Generation F
18.07.2024 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Generation F - Zeit für Sportler:innen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Starke Frauen unterwegs nach Olympia

Von Rupert Sommer

Die Dokureihe, von der im WDR-Abend- und Nachtprogramm gleich sechs Folgen zu sehen sind, begleitet Athletinnen, die sich in der harten Sportwelt durchbeißen. Was sie eint: Sie fiebern alle den Olympischen Spielen in Paris entgegen.

Heldinnengeschichten: Die Reihe "Generation F" erzählt von Athletinnen, die sich nicht beirren lassen und die bei ihren außerordentlichen sportlichen Herausforderungen Momente des Scheiterns und des Zweifelns erleben, aber auch strahlende Erfolge feiern. Im WDR-Abend- und Nachtprogramm begleiten zum Auftakt gleich sechs Dokus außergewöhnliche Frauen – auf dem Sportplatz, in der Wettkampfarena, im Boxring, aber auch im Privatleben, beim oft einsamen Training und beim Ausbalancieren der vielen Belastungen. In der zweiten Staffel der Dokureihe "Generation F" eint alle nun ein Ziel: Es geht um die Olympischen Spiele in Paris.

Vom Druck auf und abseits des Platzes

Los geht es mit Lena Oberdorf, der Star-Nationalspielerin des deutschen Frauenfußballs. Sie ist nicht nur eine echte Führungspersönlichkeit auf dem Rasen, sondern sie gilt auch als vorbildliches Talent und sympathische Anführerin. In der ersten "Generation F"-Ausgabe des Abends erlebt man sie aber auch abseits des Spitzensports: Mit einem eher ungewöhnlichen Hobby versucht Oberdorf, den Druck auf dem Platz abzufedern.

Es folgt ein weiterer "Generation F"-Beitrag um 22.45 Uhr – direkt im Anschluss: Dann steht Leonie Meyer, die beste Kiterin Deutschlands, im Zentrum des Geschehens. Um 23.15 Uhr stellt die WDR-Reihe dem Publikum Lena Büchner, die Deutsche Meisterin im Boxen, vor. Zur vorgerückten Stunde um 2.15 Uhr lernt man Elena Semechin kennen. Die blinde Schwimmerin bereitet sich auf die Paralympics in Paris vor. Um 2.45 Uhr dreht sich alles um die Ruderinnen im deutschen Doppelvierer der Frauen. Und um 3.20 Uhr rundet sich die lange Sportnacht mit einem "Generation F"-Porträt über Sanja Jilwan Rasul, genannt Jilou, eine Breakdance-Meisterin aus Berlin.

Generation F – Do. 18.07. – WDR: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.