Genie und Schnauze
01.12.2025 • 20:15 - 21:55 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dr. Watson (Ben Kingsley) trifft auf die junge Leslie Giles (Lysette Anthony), eine Schlüsselfigur des Falls.
Vergrößern
Um die Lösung eines Falls für die Öffentlichkeit glaubhaft zu machen, engagiert Dr. Watson (Ben Kingsley, re.) den gescheiterten Schauspieler Reginald Kincaid (Michael Caine, li.) als Sherlock Holmes.
Vergrößern
Die Zusammenarbeit von Dr. Watson (Ben Kingsley, li.) und dem einfältigen Sherlock-Darsteller Reginald Kincaid (Michael Caine, re.) führt gelegentlich zu Geniestreichen.; Zur ARTE-Sendung
Genie und Schnauze
Die Zusammenarbeit von Dr. Watson (Ben Kingsle
Vergrößern
Michael Caine, Ben Kingsley
Vergrößern
Originaltitel
Without a Clue
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
1988
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 05. Mai 1988
DVD-Start
Do., 17. August 2006
Spielfilm, Krimikomödie

Genie und Schnauze

Es ist nicht leicht, im Verborgenen zu glänzen. Dr. Watson kann ein Lied davon singen. Der scharfsinnige Mediziner schreibt im viktorianischen England Kriminalnovellen für das Magazin "The Strand", in denen ein gewisser Sherlock Holmes wahre Wunder vollbringt. Die von Watson erfundene Figur ist so populär geworden, dass ihr geistiger Vater sich gezwungen sieht, den verkrachten Schauspieler Reginald Kincaid anzuheuern, damit dieser Sherlock Holmes fortan für die Öffentlichkeit verkörpert. Dabei ist dieser Schmierenkomödiant kaum eines eigenen Gedankens fähig und nichts weiter als ein Schluckspecht und Schürzenjäger. Den ehrgeizigen "Kriminaldoktor" Watson wurmt es sehr, derart im Schatten zu stehen, und so setzt er Kincaid auf die Straße, um fortan selbst den ihm zustehenden Ruhm zu ernten. Aber schon bald muss Watson wieder einlenken, als Schatzkanzler Smithwick Sherlock Holmes zur Rettung des britischen Pfunds aufbieten will: Unbekannte haben Druckplatten der Bank von England gestohlen und könnten eine Währungskatastrophe auslösen, wenn der Meisterdetektiv ihnen nicht das Handwerk legt. So bleibt Watson nichts anderes übrig, als Kincaid zu reaktivieren und mit ihm gegen die Fälscherbande zu Felde zu ziehen ...

Der Trailer zu "Genie und Schnauze"

Darsteller

Starke Typen liegen ihm: Oscar-Preisträger Ben Kingsley.
Ben Kingsley
Sein Gesicht kennt man: Jeffrey Jones.
Jeffrey Jones
Weitere Darsteller
Michael Caine Lysette Anthony Nigel Davenport Peter Cook Gregor Fisher Paul Freeman George Sweeney John Tordoff Alexandra Spencer Matthew Sim Pat Keen Matthew Savage Tim Killick John Warner Harold Innocent Murray Ewan Stephen Tiller Michael O'Hagan Ivor Roberts Martin Pallot Caroline Milmoe Steven O'Donnell James Bree Clive Mantle Dave Cooper Andy Bradford Jennifer Guy Elizabeth Kelly Lesley Daine John Surman

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.