Genug gesagt
29.10.2017 • 15:00 - 16:30 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ellen (Tracey Fairaway, r.) und Freundin Chloe (Tavi Gevinson), die zum Dauergast in Ellens und Evas Haus wird.
Vergrößern
Bei einem Besuch bei Freunden führt Eva (Julia Louis-Dreyfus) ihren neuen Freund Albert (James Gandolfini) vor.
Vergrößern
Küssen erlaubt: Eva (Julia Louis-Dreyfus) und Albert (James Gandolfini) kommen sich näher.
Vergrößern
Nach einem Abendessen mit ihrem Ex-Mann sehen sich Eva (Julia Louis-Dreyfus, r.) und Tochter Ellen (Tracey Fairaway) Evas alte Hochzeitsfotos  an.
Vergrößern
Eva (Julia Louis-Dreyfus, r.) erheitert bei einer Party ihre Freundin Sarah (Toni Collette, M.) und deren Mann Will (Ben Falcone, M.) mit der Bemerkung, keinen anwesenden Mann attraktiv zu finden.
Vergrößern
Sarah (Toni Collette) und Ehemann Will (Ben Falcone) sind sich nicht einig darüber, ob sie ihre Haushälterin entlassen sollen oder nicht.
Vergrößern
Eva (Julia Louis-Dreyfus, l.) mit Tochter Ellen (Tracey Fairaway, r.), die das gemeinsame Nest bald verlassen wird.
Vergrößern
Eistee zur Begrüßung! Eva (Julia Louis-Dreyfus) bei ihrem Antrittsbesuch im Haus einer neuen Kundin in Santa Monica.
Vergrößern
Guck mal, wer da spricht: Albert (James Gandolfini) und seine Tochter Tess (Eve Hewson) erfahren per  Zufall, dass Alberts Ex-Frau, Tess' Mutter, und seine neue Freundin sich bereits längere Zeit gut kennen.
Vergrößern
Auf einer Party trifft Eva (Julia Louise Dreyfus, l.) die Dichterin Marianne (Catherine Keener, M.).
Vergrößern
Sarah (Toni Collette) beobachtet bei einem Abendessen, welche Wirkung Worte haben können.
Vergrößern
Noch ahnt Albert (James Gandolfini) nicht, dass er gerade seiner neuen Traumfrau gegenübersteht.
Vergrößern
Eva (Julia Louis-Dreyfus, r.) versteht sich super mit der besten Freundin ihrer Tochter Ellen, lässt sich von Chloe (Tavi Gevinson) sogar die Fußnägel lackieren, was Ellen (nicht im Bild) eifersüchtig macht.
Vergrößern
Nach einer Aussprache blicken Albert (James Gandolfini) und Eva (Julia Louis-Dreyfus) wieder optimistisch in die Zukunft.
Vergrößern
Eva (Julia Louis-Dreyfus, l.) bekommt ein Geschenk von Marianne (Catherine Keener).
Vergrößern
Originaltitel
Enough Said
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Do., 19. Dezember 2013
DVD-Start
Do., 17. April 2014
Spielfilm, Komödie

Nachttisch oder nicht?

Von Stefan Weber

Nette Macke oder schlimmer Makel? "Genug gesagt" ist eine feinsinnige Liebeskomödie über menschliche Schwächen und Unsicherheiten.

Was sagt es über den Charakter eines Menschen aus, wenn er kein Nachttischschränkchen besitzt? Ist das einfach nur eine liebenswerte Macke oder doch ein Zeichen für fehlenden Ordnungssinn – ja vielleicht sogar für tieferliegende persönliche Schwächen? Zugegeben: Auf den ersten Blick wirken diese Fragen etwas neurotisch. Doch Regisseurin und Drehbuchautorin Nicole Holofcener ("Freunde mit Geld") nimmt sie ernst. Mit Recht. Denn letztlich können es solche scheinbaren Nichtigkeiten sein, an denen eine neue Beziehung scheitert. Wie die beiden Endvierziger Eva (Julia Louis-Dreyfus) und Albert (James Gandolfini) mit diesen kleinen, großen Stolpersteinen umgehen, zeigt "Genug gesagt" (2013), eine romantische Liebeskomödie, der das ZDF im Nachmittagsprogramm ihre Free-TV-Premiere beschert, mit Feinsinn und Tiefgang.

Geschieden, Single, alleinerziehend: Für Eva alles kein Grund zur Verzweiflung. Sie liebt ihren Beruf als selbstständige Masseurin und ihre Tochter Ellen (Tracey Fairaway). Allerdings graust ihr bei der Vorstellung, dass jene kurz davor steht, zu Hause auszuziehen und aufs College zu gehen. Denn was dann? Bei einer Party lernt sie Albert kennen ... und schnell lieben. Beide teilen das gleiche Schicksal – er ist ebenfalls geschieden und Vater einer Teenagertochter – und die Vorliebe für trockenen Humor. Und auch bald eine gemeinsame Bekannte: Sie freundet sich mit ihrer Kundin Marianne (Catherine Keener) an. Die schöngeistige Dichterin ist, wie Eva bald herausfindet, Alberts Ex-Frau. Sie gerät ins Zweifeln, ob er wirklich der Richtige ist. Schließlich scheint er ein Mann mit zahlreichen Macken und Makeln zu sein, wie Marianne ihr – nichts von der aufkeimenden Beziehung wissend – ständig ungefragt erklärt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Holofcener erzählt von den Verwirrungen und Verunsicherungen mit leisem und warmherzigem Witz. Und sie stellt – wie eingangs erwähnt – die richtigen Fragen: Wie geht man mit Verlustängsten um? Davor, dass die Tochter als engste Bezugsperson flügge wird? Sicher nicht, in dem man die Nähe von deren besten Freundin (wunderbar als altkluge Chloe: Tavi Gevinson) sucht. Aber ist es – bei aller Angst vor dem Alleinesein – überhaupt erstrebenswert, eine neue Partnerschaft einzugehen?

Dass "Genug gesagt" keine vorgefertigten Antworten darauf gibt, liegt auch an den beiden hervorragenden Hauptdarstellern, die ihren Figuren Tiefe verleihen. Louis-Dreyfus darf mit ihrem ganzen komödiantischen Talent Evas Unsicherheiten und Neurosen überspielen, Gandolfini glänzt als sympathischer Stoiker, dem jederzeit die ihm unterstellten Charakterschwächen zuzutrauen sind. Letzterer ist in dieser wunderbaren Komödie in einer seiner letzten Rollen zu sehen. Gandolfini, der mit der Rolle des Mafiabosses Tony Soprano in der TV-Serie "The Sopranos" berühmt wurde, verstarb im Juni 2013 im Alter von 51 Jahren an einem Herzinfarkt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Genug gesagt"

Darsteller

Hat "Muriels Hochzeit" schon längst hinter sich gelassen: Toni Collette
Toni Collette
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Tavi Gevinson Ben Falcone Tracey Fairaway Eve Hewson Lennie Loftin Jessica St. Clair Christopher Nicholas Smith Michaela Watkins Phillip Brock Nick Williams Ivy Strohmaier Natasha Sky Lipson Rick Irwin Amy Landecker Alina Adams Luke Grakal Anjelah Johnson-Reyes Barry Jenner Sarah Burns Rebecca Drysdale Rob Steiner Rob Mayes Toby Huss Kathleen Rose Perkins

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.