Genug gesagt
29.10.2017 • 15:00 - 16:30 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ellen (Tracey Fairaway, r.) und Freundin Chloe (Tavi Gevinson), die zum Dauergast in Ellens und Evas Haus wird.
Vergrößern
Bei einem Besuch bei Freunden führt Eva (Julia Louis-Dreyfus) ihren neuen Freund Albert (James Gandolfini) vor.
Vergrößern
Küssen erlaubt: Eva (Julia Louis-Dreyfus) und Albert (James Gandolfini) kommen sich näher.
Vergrößern
Nach einem Abendessen mit ihrem Ex-Mann sehen sich Eva (Julia Louis-Dreyfus, r.) und Tochter Ellen (Tracey Fairaway) Evas alte Hochzeitsfotos  an.
Vergrößern
Eva (Julia Louis-Dreyfus, r.) erheitert bei einer Party ihre Freundin Sarah (Toni Collette, M.) und deren Mann Will (Ben Falcone, M.) mit der Bemerkung, keinen anwesenden Mann attraktiv zu finden.
Vergrößern
Sarah (Toni Collette) und Ehemann Will (Ben Falcone) sind sich nicht einig darüber, ob sie ihre Haushälterin entlassen sollen oder nicht.
Vergrößern
Eva (Julia Louis-Dreyfus, l.) mit Tochter Ellen (Tracey Fairaway, r.), die das gemeinsame Nest bald verlassen wird.
Vergrößern
Eistee zur Begrüßung! Eva (Julia Louis-Dreyfus) bei ihrem Antrittsbesuch im Haus einer neuen Kundin in Santa Monica.
Vergrößern
Guck mal, wer da spricht: Albert (James Gandolfini) und seine Tochter Tess (Eve Hewson) erfahren per  Zufall, dass Alberts Ex-Frau, Tess' Mutter, und seine neue Freundin sich bereits längere Zeit gut kennen.
Vergrößern
Auf einer Party trifft Eva (Julia Louise Dreyfus, l.) die Dichterin Marianne (Catherine Keener, M.).
Vergrößern
Sarah (Toni Collette) beobachtet bei einem Abendessen, welche Wirkung Worte haben können.
Vergrößern
Noch ahnt Albert (James Gandolfini) nicht, dass er gerade seiner neuen Traumfrau gegenübersteht.
Vergrößern
Eva (Julia Louis-Dreyfus, r.) versteht sich super mit der besten Freundin ihrer Tochter Ellen, lässt sich von Chloe (Tavi Gevinson) sogar die Fußnägel lackieren, was Ellen (nicht im Bild) eifersüchtig macht.
Vergrößern
Nach einer Aussprache blicken Albert (James Gandolfini) und Eva (Julia Louis-Dreyfus) wieder optimistisch in die Zukunft.
Vergrößern
Eva (Julia Louis-Dreyfus, l.) bekommt ein Geschenk von Marianne (Catherine Keener).
Vergrößern
Originaltitel
Enough Said
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Do., 19. Dezember 2013
DVD-Start
Do., 17. April 2014
Spielfilm, Komödie

Nachttisch oder nicht?

Von Stefan Weber

Nette Macke oder schlimmer Makel? "Genug gesagt" ist eine feinsinnige Liebeskomödie über menschliche Schwächen und Unsicherheiten.

Was sagt es über den Charakter eines Menschen aus, wenn er kein Nachttischschränkchen besitzt? Ist das einfach nur eine liebenswerte Macke oder doch ein Zeichen für fehlenden Ordnungssinn – ja vielleicht sogar für tieferliegende persönliche Schwächen? Zugegeben: Auf den ersten Blick wirken diese Fragen etwas neurotisch. Doch Regisseurin und Drehbuchautorin Nicole Holofcener ("Freunde mit Geld") nimmt sie ernst. Mit Recht. Denn letztlich können es solche scheinbaren Nichtigkeiten sein, an denen eine neue Beziehung scheitert. Wie die beiden Endvierziger Eva (Julia Louis-Dreyfus) und Albert (James Gandolfini) mit diesen kleinen, großen Stolpersteinen umgehen, zeigt "Genug gesagt" (2013), eine romantische Liebeskomödie, der das ZDF im Nachmittagsprogramm ihre Free-TV-Premiere beschert, mit Feinsinn und Tiefgang.

Geschieden, Single, alleinerziehend: Für Eva alles kein Grund zur Verzweiflung. Sie liebt ihren Beruf als selbstständige Masseurin und ihre Tochter Ellen (Tracey Fairaway). Allerdings graust ihr bei der Vorstellung, dass jene kurz davor steht, zu Hause auszuziehen und aufs College zu gehen. Denn was dann? Bei einer Party lernt sie Albert kennen ... und schnell lieben. Beide teilen das gleiche Schicksal – er ist ebenfalls geschieden und Vater einer Teenagertochter – und die Vorliebe für trockenen Humor. Und auch bald eine gemeinsame Bekannte: Sie freundet sich mit ihrer Kundin Marianne (Catherine Keener) an. Die schöngeistige Dichterin ist, wie Eva bald herausfindet, Alberts Ex-Frau. Sie gerät ins Zweifeln, ob er wirklich der Richtige ist. Schließlich scheint er ein Mann mit zahlreichen Macken und Makeln zu sein, wie Marianne ihr – nichts von der aufkeimenden Beziehung wissend – ständig ungefragt erklärt.

Holofcener erzählt von den Verwirrungen und Verunsicherungen mit leisem und warmherzigem Witz. Und sie stellt – wie eingangs erwähnt – die richtigen Fragen: Wie geht man mit Verlustängsten um? Davor, dass die Tochter als engste Bezugsperson flügge wird? Sicher nicht, in dem man die Nähe von deren besten Freundin (wunderbar als altkluge Chloe: Tavi Gevinson) sucht. Aber ist es – bei aller Angst vor dem Alleinesein – überhaupt erstrebenswert, eine neue Partnerschaft einzugehen?

Dass "Genug gesagt" keine vorgefertigten Antworten darauf gibt, liegt auch an den beiden hervorragenden Hauptdarstellern, die ihren Figuren Tiefe verleihen. Louis-Dreyfus darf mit ihrem ganzen komödiantischen Talent Evas Unsicherheiten und Neurosen überspielen, Gandolfini glänzt als sympathischer Stoiker, dem jederzeit die ihm unterstellten Charakterschwächen zuzutrauen sind. Letzterer ist in dieser wunderbaren Komödie in einer seiner letzten Rollen zu sehen. Gandolfini, der mit der Rolle des Mafiabosses Tony Soprano in der TV-Serie "The Sopranos" berühmt wurde, verstarb im Juni 2013 im Alter von 51 Jahren an einem Herzinfarkt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Genug gesagt"

Darsteller

Weitere Darsteller
Tavi Gevinson Ben Falcone Tracey Fairaway Eve Hewson Lennie Loftin Jessica St. Clair Christopher Nicholas Smith Michaela Watkins Phillip Brock Nick Williams Ivy Strohmaier Natasha Sky Lipson Rick Irwin Amy Landecker Alina Adams Luke Grakal Anjelah Johnson-Reyes Barry Jenner Sarah Burns Rebecca Drysdale Rob Steiner Rob Mayes Toby Huss Kathleen Rose Perkins

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.