Gestern waren wir noch Kinder
31.10.2025 • 02:15 - 03:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Peter Klettmann (Torben Liebrecht) versucht Dilara (Mathilda Smidt) zu helfen. Sie leidet an Folgen des Unfalls, den er gebaut hat.
Vergrößern
Vivi Klettmann (Julia Beautx) bereitet sich auf den Besuch bei ihrem Vater im Gefängnis vor. Tim Münzinger (Julius Nitschkoff) bringt sie mit seinem Auto dort hin.
Vergrößern
Vivi Klettmann (Julia Beautx) besucht ihren Vater Peter Klettmann (Torben Liebrecht) im Gefängnis. Er hat Vivis Mutter ermordet.
Vergrößern
Vivi Klettmann (Julia Beautx) besucht ihren Vater Peter Klettmann im Gefängnis. Er ist wegen Mordes angeklagt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Gestern waren wir noch Kinder

Ein schwerer Gang: Vivi besucht ihren Vater im Gefängnis, da sie seine Hilfe im Sorgerechtskampf um ihre Geschwister benötigt. Peter versucht das Undenkbare zu erklären und scheitert. Vivi will mit dem Mörder ihrer Mutter nichts mehr zu tun haben und verlässt fluchtartig den Besucherraum. Sie will ihren Vater nie wieder sehen. Tim und Vivi wachsen nun immer enger zusammen und werden zu einer Schicksalsgemeinschaft. Tim, zwielichtiger Sohn einer Prostituierten mit traumatischer Kindheit und Vivian, das Waisenkind. Kann sie dem Polizisten trauen? Ein Besuch bei der Pflegefamilie ihrer kleinen Schwester wühlt sie auf. In der Vergangenheit sieht sich Peter gezwungen, sich den Folgen seiner Tat zu stellen. Der fatale Unfall in der Nacht seines Abiballes. Die Familie von Dilara Miller, deren Vater damals fälschlicherweise der Unfall angehängt wurde, braucht dringend Hilfe. Schuldbewusst schmiedet Peter einen hohlen Plan der Wiedergutmachung und besucht den schwer verletzten vermeintlichen Täter im Krankenhaus. Als er Dilara auf dem Drogenstrich entdeckt verhält er sich wie ein zweiter Vater zu ihr und die verhängnisvolle Beziehung der beiden nimmt ihren Lauf.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.