Als Trainer hat sich Dario Pizzano gerade mit seinen Fußball-Junioren zur Eichsfelder Nachwuchsmannschaft des Jahres gekickt. Vor acht Jahren begann der Coach mit 25 Kindern und Jugendlichen, inzwischen trainieren beim FC Wacker Teistungen schon 150 Nachwuchssportler. Das ist auch sein Verdienst. Dario Pizzano sieht in Sport und Mannschaftsleben immer auch eine große Chance für die Persönlichkeitsentwicklung. Er selbst hat seinen Schützlingen mit 51 Jahren auch einiges voraus. Dario Pizzano, Sohn eines italienischen Gastronomen und einer Deutschen, ist sein Leben lang im Eichsfeld zu Hause. Schon mit 13 Jahren begann er regelmäßig zu trinken, später bedeuteten dem DJ und Event-Unternehmer Partys, Sex und Drogen alles. Er machte einen auf dicke Hose und überspielte damit seine Ängste und Depressionen. Im Auto auf einer Bundesstraße flehte er - der keinen Glauben hatte - Gott um Hilfe an und spürte sie in dem Moment. Das veränderte sein Leben schlagartig. Er wurde clean, studierte Theologie, schrieb ein Buch über seine Exzesse. Auch heute ist nicht alles einfach, aber mit dem Glauben hat Dario Pizzano seinen Kompass gefunden.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.