Gletschergrab
16.12.2024 • 22:20 - 00:10 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Operation Napoleon
Produktionsland
ISL, D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Thriller

Wotan Wilke Möhring als CIA-Killer: Auf der Suche nach dem Nazi-Flugzeug

Von Maximilian Haase

In Island wird zufällig ein Nazi-Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Weil das verschollene Wrack im Nordic-Noir-Thriller "Gletschergrab" ein düsteres Geheimnis birgt, wird auch die CIA aufmerksam. Wotan Wilke Möhring spielt einen Killer, "Game of Thrones"-Star Ian Glenn dessen Chef.

Der Klimawandel hat viele Folgen, auch manch unerwartete: Weil ein Gletscher zu schmelzen beginnt, taucht im deutsch-isländischen Thriller "Gletschergrab" darunter plötzlich ein lang verschollenes Flugzeugwrack auf. Drei Freunde finden das aus dem Zweiten Weltkrieg stammende deutsche Flugzeug zufällig – und begeben sich dadurch in große Gefahr. Denn im Inneren der Nazi-Maschine lauert ein Geheimnis, das die brutalen Schergen des US-Geheimdiensts CIA auf den Plan lockt. Einer davon, gespielt von Wotan Wilke Möhring, soll die jugendlichen Zeugen unschädlich machen. Es beginnt eine spannende Jagd im ewigen Eis. Das Zweite zeigt die Adaption nach dem gleichnamigen Roman von Arnaldur Indriđason nun als Free-TV-Premiere.

Im Mittelpunkt des Nordic-Noir-Films steht allerdings zunächst die Bankangestellte Kristin (Vivian Ólafsdóttir), die von ihrem Bruder Elías (Atli Óskar Fjalarsson) einen Videoclip mit dem Flugzeug geschickt bekommt, das er mit seinen Freunden entdeckt hat. Kurze Zeit später ist Elías verschwunden, und ein brutaler Auftragskiller Simon (Wotan Wilke Möhring) hat es auf Kristin abgesehen. Er handelt im Auftrag des CIA-Mannes William Carr (gespielt von "Game of Thrones"-Star Ian Glen), der schon frühere Suchen nach dem Flugzeug beauftragt hatte, das Wrack nun unbedingt bergen und alle Mitwissenden kaltmachen will. Mit Hilfe ihres Exfreundes Steve (Jack Fox) und dem gletscherkundigen Farmer Einar (Ólafur Darri Ólafsson) begibt sich Kristin in Island auf die Suche nach ihrem Bruder und den Hintergründen einer großen Verschwörung.

Gletschergrab – Mo. 16.12. – ZDF: 22.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.