Glücksfall Sonne - Leben aus Licht und Energie
06.03.2025 • 20:17 - 21:01 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
An der Oberfläche der Sonne herrschen 6.000 °C.
Vergrößern
Teleskope beobachten weltweit die Sonnenaktivität.
Vergrößern
GREGOR ist das größte Sonnenteleskop Europas.
Vergrößern
Sonnenuntergang über dem Wasser.
Vergrößern
Originaltitel
Glücksfall Sonne - Leben aus Licht und Energie
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Ein Leben spendender, aber auch gefährlicher Stern

Von Hans Czerny

Sie ist der Fixstern unseres Planetensystems. Mit einem Abstand von 150 Millionen Kilometern umkreist die Erde den 6.000 Grad Celsius heißen Feuerball, der das Leben auf der Erde bestimmt. In der 3sat-Doku geht es vor allem um die Kraft des Sterns.

Im Abstand von 150 Millionen Kilometern kreist die Erde um die Sonne, den 6.000 Grad Celsius heißen und feuerspeienden Stern, der unser Leben bestimmt – darunter auch die Einteilung der Tage und Jahre, vor allem der Jahreszeiten. Groß ist die Sehnsucht nach der Sonne, die auch das Wohl und Wehe unseres Planetensystems bestimmt – doch "es ist wichtig, dass man die Sonne die ganze Zeit im Blick behält", sagt der Göttinger Sonnenforscher Sami Solanki in der Dokumentation "Glücksfall Sonne", die 3sat nun als Wiederholung zeigt.

Vom Sonnenreaktor lösen sich in Sonnenstürmen mitunter gewaltige Mengen elektrischer Teilchen ab, die für Astronauten, Kraftwerke und Flughäfen gefährlich werden können. Sonne erzeugt Leben, ihre Strahlung sorgt für das Wasser, die Photosynthese der Pflanzen sorgt für den lebensnotwendigen Sauerstoff, wie der Film von Dunja Keuper zeigt. Sonnenblumen und andere Pflanzen richten ihr Wachstum nach dem Lauf der Sonne aus. Selbst unter Wasser richten sich Algen nach dem Licht. Forscher arbeiten bereits an Medikamenten, welche die Lichtsteuerung der Algen kopieren. Je nach Lichtstärke können sie heilend wirken.

Glücksfall Sonne – Leben aus Licht und Energie – Do. 06.03. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.