Großstadtrevier
31.07.2025 • 23:35 - 00:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Abschied von Dirk Matthies: auf dem Polizeikommissariat 14 taucht ein mysteriöser Brief auf, der Frau Küppers (Saskia Fischer, M.), Harry (Maria Ketikidou, l.) und Hannes (Marc Zwinz, r.) völlig außer Fassung bringt.
Jan Fedder hat das "Großstadtrevier" über Jahrzehnte mit seinem unverwechselbaren Charakter geprägt. Nach seinem überraschenden Tod am 30.12.19 heißt es Abschied nehmen von seiner Rolle als Polizeioberkommissar Dirk Matthies.
Vergrößern
Die abenteuerlustige Charlotte "Charly" Lehnhardt (Tilda Reinecke, l.) findet es zu spannend, das Treiben in einem Polizeirevier zu beobachten. Ihr Freund Kalil (Elijah Freeman, r.) hält nichts von ihrer Idee, sich ins Revier zu schleichen.
Vergrößern
Piet Wellbrook (Peter Fieseler) kümmert sich um die kleine Charlotte "Charly" Lehnhardt (Tilda Reinecke, l.), die er in der Zelle auf dem Revier entdeckt hat.
Vergrößern
Tobias Schäferkamp (Martin Wißner, l.) versteht gar nicht, von welcher Puppe Jessy Jahnke (Farina Flebbe, r.) und Lukas Petersen (Patrick Abozen, 2.v.r.) da reden. Das ist seine Steffi!
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Großstadtrevier

Im Leben von Hannes Krabbe läuft etwas beängstigend schief. Jeden Morgen weckt ihn der Radiowecker mit dem gleichen Lied, jeden Morgen machen die Moderatoren die gleichen Sprüche. Auch der Ablauf im Revier ähnelt dem des Vortages enorm: Der Wagen der Kollegen Petersen und Jahnke ist kaputt, Frau Küppers so erkältet, dass sie sich krankmeldet, und Piet Wellbrook verschluckt sich am Mineralwasser. Was ist hier bloß los? Und es kommt noch schlimmer. Jeden Tag passiert der gleiche, eigentlich harmlose Auffahrunfall zwischen den Halbbrüdern Roderick Brüggemann und Guido Schneider, bei dessen Aufnahme durch die Beamten einer der Beteiligten wegen Unaufmerksamkeit auf der Straße überfahren wird und zu Tode kommt. Hannes Krabbe versucht verzweifelt, die Ereigniskette zu durchbrechen. Wurde er vielleicht von der Wahrsagerin Arkadia verflucht?

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.