Großstadtrevier
11.12.2025 • 23:30 - 00:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Bernd Schallenberg (Mike Maas, l.) fühlt sich hintergangen: Sein intimes Date wurde durch eine Kamera beobachtet. Er mutmaßt, dass die junge Frau mit dahintersteckt.
Vergrößern
Stefan Trautmann (Benjamin Morik, l.) ist alleinerziehend und gesundheitlich angeschlagen. Die Situation mit seinem Sohn Benji (Henry Sendzik, r.) überfordert ihn.
Vergrößern
Rücksichtslos packt Gabriel Hartung (Florian Reiners, r.) die hochschwangere Frederike Trautmann (Caroline Hartig, l.), um herauszufinden, wo ihr Bruder seinen Laptop hingebracht hat.
Vergrößern
Während einer Probenacht in ihrem alten Elternhaus, hat Frau Küppers (Saskia Fischer, l.) das Gefühl, dass außer ihr noch jemand da ist ...; ARD GROSSSTADTREVIER XXXV. STAFFEL, FOLGE 485 (WH.), "Mein großer Freund Fred", am Montag (07.10.24) um 18:50 Uhr
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Großstadtrevier

Bente Hinrichs und Lukas Petersen erwischen den neunjährigen Benji beim Klauen von Lebensmitteln. Der Junge behauptet, Tiefkühlspinat und Möhren seien für seinen großen Freund Fred. Doch den gibt es gar nicht, wie die Beamten von Benjis Vater erfahren. Seit die Mutter nach Kanada gezogen ist, flüchtet sich das Kind offenbar in eine Fantasiewelt. Der Vater ist allein und gesundheitlich angeschlagen mit der Situation überfordert. Entgegen Lukas' Einwänden folgt Bente ihrem Instinkt und findet heraus, dass "Fred" Benjis verschollene ältere Schwester Frederike ist. Die befindet sich in großer Not. Nils und Harry werden unterdessen zu einem merkwürdigen Fall ins Hotel gerufen. Ein Zimmermädchen fand einen Gast bewusstlos und mit blutender Kopfwunde auf. Dem Herrn ist es gar nicht recht, dass die Polizei wissen will, wie es zu der Verletzung kam. Denn er hatte sich auf ein Intermezzo mit einer jungen Dame eingestellt, bis er eine versteckte Kamera in seinem Hotelzimmer entdeckte, die er nicht hätte entdecken dürfen: mit den Videos sollte er erpresst werden. Von dem Drahtzieher dahinter führt auch eine Spur zu Frederike.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.