Dascha erstellt mit Philips und Tuners Hilfe eine Bewerbungsmappe, die sich sehen lassen kann. Zuversichtlich, nun die Chance auf ein Bewerbungsgespräch zu haben, verschickt sie ihre Mappe. Tatsächlich überzeugt ihre Arbeit, doch solange sie kein Diplom vorweisen kann, scheint ihre Lage hoffnungslos. Pias Internetvideo hat für Aufruhr gesorgt. Während sie noch über die unerwartet hohe Resonanz staunt, kommt ihr eine großartige Idee: Mit einem Video-Tagebuch im Internet berühmt werden und Geld verdienen. Dann wäre auch ihr Vater von ihr beeindruckt. Pia rechnet fest mit der Unterstützung ihrer Freunde, doch die sind alles andere als begeistert. Emily kann ihr Glück kaum fassen: Dank Patrick wird sie den Produzenten Molik auf einer Record Release Party persönlich kennen lernen. Emily ist gerührt, dass ausgerechnet Patrick ihr dabei hilft, ihren Traum zu verwirklichen...
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.