Der über die bayerischen Grenzen hinaus beliebte Musiker, Entertainer, Moderator und Buchautor Hannes Ringlstetter ist wieder "Solo" auf der Bühne. Neben vielen lustigen Anekdoten, Geschichten und skurrilen Beobachtungen spielt er zusammen mit seinem langjährigen Gitarristen und Freund Jochen Goricnik seine schönsten Lieder. Im ausverkauften Circus Krone feiert ihn das Publikum in einmaliger Atmosphäre und grandioser Kulisse. Teil 2 "SOLO" folgt am 11.12.25 um 21 Uhr. Zwei ausverkaufte Konzerte und ein frenetisches Publikum vor einer grandiosen Kulisse: So lassen sich die beiden Abende im Münchner Circus Krone am besten zusammenfassen. Der über die bayerischen Grenzen hinaus beliebte Musiker, Entertainer, Moderator und Buchautor Hannes Ringlstetter ist nach einigen Jahren mit seiner Band, im Duo mit Stephan Zinner und im Trio mit Werner Schmidbauer und Martin Kälberer, endlich auch wieder "Solo" auf der Bühne zu sehen. Er bringt auch zusammen mit seinem langjährigen Gitarristen und Freund Jochen Goricnik seine schönsten Lieder auf die Circus Krone Bühne, Lieder wie "Himmel", "Niederbayern", aber auch ein paar neue Gstanzl sowie einfühlsame gesellschaftskritische Songs wie "Kassiopaja".
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.