Heute geht es um die folgenden Fälle: Jack Russell-Mischling "Namika": Jack Russell-Mischling "Namika" wurde von einem Auto angefahren. Das Röntgenbild vom Haustierarzt zeigt, dass die Hüfte der einjährigen Hündin gebrochen ist. Sie muss umgehend in der Tierklinik operiert werden. Die Besitzer sind mit den Nerven am Ende. Tierärztin Katharina Rempel versucht, Herrchen und Frauchen zu beruhigen. Besteht für "Namika" noch Hoffnung? Britisch Kurzhaarkatze "Mogli" und "Mischa": Die Katzengeschwister "Mogli" und "Mischa" spielen gerne. Doch während Katze "Mischa" einen langen Atem beweist, ist "Mogli" ziemlich schnell aus der Puste. Dr. Dirk Remien weiß, dass "Mogli"s Kurzatmigkeit auf ein Herzproblem deuten kann. Sollte es sich dabei um eine angeborene Krankheit handeln, könnte auch Katzenschwester "Mischa" davon betroffen sein. Was wird die Ultraschalluntersuchung ergeben? Beagle "Hanjo": Beagle "Hanjo" hat einen Tumor im Maul, der ihn beim Fressen behindert. Noch ist unklar, ob der Tumor gut- oder bösartig ist. Klar ist, der Tumor muss raus, bevor er weiter wächst und womöglich Schaden anrichtet. Ines Kussmann muss den Tumor daher operativ entfernen. Kein leichter Eingriff. Wird "Hanjo" die OP gut überstehen? Und was werden die Laborergebnisse ergeben? Hauskatze "Mio": Raufbold "Mio" liegt nach einer Auseinandersetzung mit Nachbars Katze nur noch apathisch in der Ecke und riecht stark. Eine Folge des Angriffs? Tierärztin Laura Marie Hanebeck geht auf Spurensuche und entdeckt auf Anhieb eine Verletzung. Wie schlimm hat es "Mio" erwischt? Dalmatiner "Jazzman": Dalmatiner "Jazzman" hat mehrfach erbrochen und ist völlig geschwächt. So kennt Frauchen ihren Hund gar nicht. Sie vermutet, dass "Jazzman" einen Giftköder gefressen hat. Tierärztin Laura Marie Hanebeck untersucht den Hund. Wenn Frauchen Recht hat, dann könnte der Dalmatiner in Lebensgefahr schweben. Was wird die weitere Untersuchung ergeben? Shi Tzu "Kesha": Seit letzter Nacht humpelt Hündin "Kesha". Um die Ursache zu klären, bringen Herrchen und Frauchen ihren Liebling in die Tierklinik. Hier ist die Shi Tzu Hündin keine Unbekannte. "Kesha" boykottiert Untersuchungen nur zu gern. Aber es nützt nichts, die Patientin muss untersucht werden. Dr. Stefanie Johanshon tastet "Kesha" vorsichtig ab und wird an der Zehe fündig. Die scheint "Kesha" massiv zu schmerzen. Aber warum?
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.