Heimat der Rekorde
14.06.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Extremsportler Robert Wimmer im Training mit Moderatorin Claudia Pupeter.
Vergrößern
Extremsportler Robert Wimmer.
Vergrößern
Anna Knorr (links) und Matthias Knorr (rechts) von der Barschule München mit Moderatorin Claudia Pupeter (Mitte).
Vergrößern
Die höchstgelegene Kirche Deutschlands, die Wendelsteinkirche.
Vergrößern
Originaltitel
Heimat der Rekorde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Land + Leute

Heimat der Rekorde

Die Moderatorin Claudia Pupeter nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise - eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt nicht nur voller Überraschungen, sondern auch voller Rekorde - die im Mittelpunkt der Unterhaltungssendung "Heimat der Rekorde" stehen. Dabei entdeckt Claudia Pupeter überraschende bayerische Superlative, trifft die Rekordhalter und stellt ihre skurrilen und unglaublichen Geschichten vor. Rund 800 Trachtenvereine gibt es in Bayern - doch Claudia Pupeter besucht den ältesten dieser Vereine: den Trachtenverein Bayrischzell in Oberbayern. Ein Optiker aus Nürnberg in Mittelfranken verblüfft mit seinen sportlichen Extremleistungen. Unter anderem hat er den weltweit schnellsten Lauf von der Nordsee auf die Zugspitze zurückgelegt. Hoch oben thront auch die Wendelsteinkirche in Oberbayern: Sie liegt auf 1.730 Metern und ist damit die höchstgelegene Kirche Deutschlands. Zwei Cocktails pro Sekunde - nicht trinken, sondern mixen! Drei Münchner aus Oberbayern schafften es mit dieser Leistung zu einem Weltrekord. Außerdem wirft "Heimat der Rekorde" einen Blick hinter die Mauern der längsten Burganlage der Welt in Burghausen in Oberbayern und trifft in Gunzenhausen auf den Weltrekordhalter im Über-Wasser-Laufen.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.