Heimatleuchten
01.08.2025 • 04:00 - 04:55 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Aurach, Kitzbühel, Austria
Vergrößern
Originaltitel
Heimatleuchten
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2018
Info, Gesellschaft + Soziales

Heimatleuchten

Das Kleinwalsertal ist eine Enklave innerhalb Vorarlbergs. Von Bergen eingekesselt, gehört es zwar zu Österreich, ist aber nur von Deutschland aus erreichbar. Seine Bewohner fühlen sich weder als Österreicher noch als Deutsche, sondern als stolze Walser. So sehr das Kleinwalsertal abgeschlossen wirken mag, so außergewöhnlich sind die Pfade, auf denen man hier wandelt. Gotthard Paul ist mit seinen über 70 Jahren noch immer als Snowboard-Lehrer aktiv tätig. Sabine Ott bewirtschaftet die Bärgunthütte am Fuß des großen Widdersteins auch im Winter. "Wege sind das Wichtigste für die Walser", sagt die Wirtin und erzählt mit leuchtenden Augen, dass die frühen Walser ihre Handelswege bis nach Genua führten - von wo sie ihren Frauen Mittelmeer-Korallen als Souvenir mitbrachten, weshalb noch heute eine Korallenkette Teil der Walser Tracht ist. Peter Hammerer hingegen muss genau wissen, wohin er seine Pferde den Schlitten ziehen lässt. So bullig und kantig der typische Walser auf den ersten Blick wirkt, so feinfühlig ist er mit den 25 Norikern, die er züchtet und dafür etliche Preise gewonnen hat. Xander Mathies ist im wahrsten Sinne ein Wegbereiter. Mit seinem hypermodernen Räuple, wie er es liebevoll nennt, sorgt er dafür, dass sich das Kleinwalsertal für Langläufer öffnet.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.