Helen Dorn - Mordsee
01.02.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Tayé (Karim Ben Mansur) telefoniert mit seiner Mutter.
Vergrößern
Yeshi (Dennenesch Zoudé) zeigt Richard Dorn (Ernst Stötzner) ein Foto ihres Sohnes und fragt, ob er ihn kennt.
Vergrößern
Helen Dorn (Anna Loos), Richard Dorn (Ernst Stötzner)
Vergrößern
Sonja Ahlsen (Eleonore Weisgerber, l.) wird von Helen Dorn (Anna Loos, M.) und Nedjo Kristic (Stipe Erceg, r.) befragt.
Vergrößern
Originaltitel
Helen Dorn
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Mann über Bord – und keiner will's gesehen haben

Von Elisa Eberle

Ein junger Mann fällt nachts von Bord eines Containerschiffs im Hamburger Hafen und stirbt. Bei ihren Ermittlungen in der Reederei Ahlsen trifft Helen Dorn (Anna Loos) auf eine Mauer des Schweigens.

Ein großes Familiengeheimnis, wir erinnern uns, beschäftigte Helen Dorn (Anna Loos) in ihrem 20. Fall, der bei der Erstausstrahlung im November starke 5,3 Millionen Menschen (Gesamtmarktanteil: 22,7 Prozent) vor die Bildschirme lockte: Der titelgebende "deutsche Sizilianer" Toni Vizzante (Peter Benedict) hatte nicht nur behauptet, Helens Vater zu sein, sondern er hat ihr am Ende auch eine Apfelplantage im Alten Land vermacht. Klar, dass dieses Thema auch im nun erstausgestrahlten 21. Fall aufgegriffen wird. Das Hauptaugenmerk von "Helen Dorn – Mordsee" (Regie und Buch: Friedemann Fromm) liegt allerdings auf einer anderen Geschichte: Der junge Äthiopier Tayé Meseret (Karim Ben Mansur) treibt leblos durch eine Schleuse von der Elbe. Verletzungen deuten auf eine Schlägerei sowie den anschließenden tödlichen Sturz aus großer Höhe auf das Wasser hin.

Helen Dorn vermutet, dass der Tote im Hamburger Hafen ins Wasser fiel. Das einzige Containerschiff, das zum Tatzeitpunkt auslief, war die "Jeanette Ahlsen". Bei ihren Ermittlungen in der Reederei Ahlsen unter Leitung von Sonja Ahlsen (Eleonore Weisgerber) stößt Helen Dorn jedoch auf eine mysteriöse Wand aus Schweigen. Durchbrechen kann sie diese ausgerechnet durch einen Hinweis ihres Vaters Richard Dorn (Ernst Stötzner): Er erinnert sich nicht nur, dass der Tote tags zuvor in der Seemannsmission zu Gast war, er stellt auch den Kontakt von dessen Mutter Yeshi Meseret (Dennenesch Zoudé) her.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Folgen einer Identitätskrise

Sie sei Fremdsprachensekretärin in Marseille, berichtet sie, doch ihr Sohn habe unbedingt die Seefahrtschule in Hamburg absolvieren wollen: "Vor drei Tagen rief er mich an und sagte, dass er alles hinwirft", erinnert sie sich: Tayé sei entlassen worden, "warum, wollte er nicht sagen". Auch berichtet sie von einem Brand an Bord der "Julia Ahlsen", die vor einem Jahr vor Italien gesunken war. Während Helen Dorn akribisch nach einer Verbindung zwischen den beiden Ereignissen sucht, ist das TV-Publikum schon einen Schritt weiter: In einer der ersten Szenen des Films war zu sehen, dass der Schiffslotse Torben Lechlin (Marian Meder) Tayé von Bord fallen sah, vom ersten Offizier Lars Ahslen (Janek Rieke) jedoch zum Schweigen aufgefordert wurde. Als Helen Dorn Torben Lechlin auf Präsidium bestellt, verunglückt er auf dem Weg ...

Bekam das ZDF-Publikum in "Helen Dorn – Der deutsche Sizilianer" eine ungewohnt verletzliche und von einer Identitätskrise verunsicherten Titelheldin präsentiert, ist Helen Dorn im 21. Film nun fast wieder die Alte, das heißt unnahbar und mürrisch. Lediglich ein kurzer Dialog zwischen ihr und ihrem Vater deutet auf die Geschehnisse des vorangegangenen Films hin, die die Polizistin immerhin heimlich einen Vaterschaftstest veranlassen ließ: "Ich verstehe nicht, warum du das Erbe überhaupt angenommen hast", wundert sich Richard Dorn, als er gemeinsam mit Helen auf der Apfelplantage im Alten Land steht: "Es erinnert mich", entgegnet sie. "Wie? An Toni?", möchte Richard wissen: "Nein, an Mama."

Alles wieder beim Alten

Helen Dorns Kollegen, der Kriminaltechniker Weyer (Tristan Seith) und die Rechtsmedizinerin Dr. Isabella Alighieri (Nagmeh Held) setzen derweil ihr vor vielen Folgen begonnenes Katz-und-Maus-Spiel fort – sehr zum Leidwesen ihrer zutiefst genervten Chefin.

Regisseur und Drehbuchautor Friedemann Fromm zeigte sich bereits bei den vergangenen sechs Filmen als Regisseur verantwortlich (viermal davon bekleidete er zusätzlich das Amt des Drehbuchautoren). An den bereits abgedrehten Nachfolgern unter den Arbeitstiteln "Helen Dorn – Schwarzes Herz" und "Helen Dorn – Schuld und Sühne" ist er abermals in dieser Doppelfunktion beteiligt. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest. In der ZDFmediathek ist der aktuelle Film "Helen Dorn – Mordsee" bereits seit 25. Januar abrufbar.

Helen Dorn – Mordsee – Sa. 01.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.