Herbststress für die Holzprofis
30.10.2025 • 01:55 - 02:25 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Ein Kraftakt: Die 300 Jahre alte Eiche muss transportfähig gemacht werden.
Vergrößern
Einsatz für den Chef: Michael Kröger ist spezialisiert auf die Fällung von Bäumen, die infolge von Stürmen gefährlich oder problematisch für die Anwohner sein könnten.
Vergrößern
Die Holzprofis im Einsatz: Michael Kröger und sein Team fällen zwei problematische Eichen mitten im Ortskern von Hanstedt.
Vergrößern
Einsatz für den Chef: Michael Kröger ist spezialisiert auf die Fällung von Bäumen, die infolge von Stürmen gefährlich oder problematisch für die Anwohner sein könnten.
Vergrößern
Originaltitel
Herbststress für die Holzprofis
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Menschen

Herbststress für die Holzprofis

Herbstzeit ist Holzzeit. Dann haben die Holzprofis Michael Kröger, Manfred Homann und Karl-Heinz Hillmer richtig viel zu tun. Starke Stürme und extreme Trockenheit haben in den letzten Jahren zugenommen. Die Folgen: Baumschäden und die Gefahr, dass große, alte Bäume auf Wohnhäuser oder Straßen stürzen. Dann ist Problem-Baumfäller Michael Kröger aus Ollsen gefragt. Er und sein Team kümmern sich mit Spezialtechnik um abgestorbene oder bereits umgestürzte Bäume. Die gefällten Stämme übernimmt dann Manfred Homann aus Hanstedt. Er vertreibt Holz von wertvollen, alten, heimischen Bäumen. Das Besondere: Die Kund*innen können bei ihm direkt vor Ort Planken, Bretter und Bohlen nach Maß bekommen, denn er hat einen ganz besonderen Service an Hand: das größte mobile Sägewerk Norddeutschlands. Das wird von Karl-Heinz Hillmer, genannt "Kalli", betrieben. Mit seiner speziell angefertigten Säge kann er Stämme bis zu 1,30 Meter Durchmesser und zehn Meter Länge zu dem verarbeiten, was Manfred Homanns Kund*innen wünschen. "Die Nordreportage" begleitet die drei Männer beim Holzmachen im Herbst, der Jahreszeit, in der sie viel Verantwortung und immer richtig viel zu tun haben.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.