Hitlers Macht
26.07.2025 • 01:50 - 02:45 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
"Alle Macht": Bei Hitlers Berufung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 ist dieser anfangs noch  gezwungen, eine Koalition einzugehen. Er wird aber alles daran setzen, sein eigentliches Ziel zu erreichen: die Alleinherrschaft. Nach dem Tod des Reichspräsidenten Hindenburg übernimmt er auch die präsidialen Vollmachten als "Führer und Reichskanzler".
Vergrößern
"Grenzenloser Zuspruch": Auf dem Obersalzberg bei Berchtesgaden entsteht Mitte der 30er Jahre aus einem Ferienhaus der "Berghof". Tagein, tagaus pilgern Menschen dorthin, um ihr Idol aus der Nähe zu sehen.
Vergrößern
"Hitler als Kinderfreund": Die Bilder der Hitler-Geliebten Eva Braun, die auf dem Berghof entstehen, zeigen ihn als scheinbar kinder- und tierliebenden Menschen. Es sind wohlüberlegte Inszenierungen. Viele der Fotos verkauft sie gewinnbringend an Hitlers Leibfotografen Heinrich Hoffmann.
Vergrößern
"Weltkriegsorden": Adolf Hitler trug zur Parteiuniform das Eiserne Kreuz, das ihm im 1. Weltkrieg verliehen worden war.
Vergrößern
Originaltitel
Hitlers Macht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Geschichte

Hitlers Macht

Nachdem Hitler am 30. Januar 1933 ins Amt des Reichskanzlers gehoben worden war, begann er mit der endgültigen Zerstörung der Demokratie und der Errichtung einer totalitären Diktatur. Politische Gegner, innerparteiliche Rivalen, Andersdenkende wurden beseitigt, angebliche "Volksschädlinge" wie die Juden ausgegrenzt und verfolgt. Gewalt war Hitlers Credo, Teil seines Denkens, seines Weltbildes. Ohne Hitler war das "Dritte Reich" nicht denkbar, doch er umgab sich mit Helfern, die sich ganz in seine Dienste stellten, um die Gunst ihres "Führers" buhlten. Helfershelfer fanden sich in allen Schichten der Bevölkerung.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.