Hochzeit auf den ersten Blick
28.10.2024 • 20:15 - 23:05 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hochzeit auf den ersten Blick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Doku-Soap

Bis es ernst wird – und darüber hinaus

Die ursprünglich aus Dänemark stammende Kuppelshow-Reihe, bei der mutige Paare eine rechtsgültige Ehe schließen und dann erst herausfinden, ob sie wirklich zusammenpassen, geht in eine neue Staffel. Diesmal angeblich mit einem noch ausgefeilteren "Matching"-Konzept.

"Ja, ich will – oder doch lieber nicht"? – Das fragen sich nun wieder zwölf mutige Singles in der neuen Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick". Die Kuppelshow, die SAT.1 zur besten Sendezeit im Wochenrhythmus ausstrahlt, ging erstmalig 2014 auf Sendung und basiert auf einer Programm-Idee aus Dänemark. Das Prinzip: Zwei sich bis dato komplett fremde Menschen geben sich das Jawort. Danach kann das TV-Publikum beobachten, ob das eine gute Entscheidung war. Die Bilanz in der jüngsten Staffel aus dem Vorjahr war jedenfalls durchaus beeindruckend: Vie der mit Expertenunterstützung zusammengeführte Ehen hielten, nur zwei Paare zogen nach Ende der Sendungen wieder die Reißleine und ließen sich scheiden.

Streng "wissenschaftliche" Abläufe – na klar!

Auch für den neuen Durchgang hat SAT.1 zwölf veränderungswillige Singles gefunden, die man bei einer Art Blind Date kennenlernt – auf dem Standesamt. Dort wird dann eine rechtsverbindliche Ehe geschlossen. Anschließend muss sich zeigen, ob die Paare wirklich miteinander harmonieren – auf der Hochzeitsreise und im Alltagsleben. Nach sechs Wochen steht die Entscheidung an: Bleibt man zusammen? Das Experten-Trio aus Psychotherapeutin Sandra Köhldorfer, Sexualtherapeutin Beate Quinn und Beziehungspsychologe Markus Ernst steht den Teilnehmenden dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Wie der Sender ankündigt, wurde das sogenannte "Matching", das auf wissenschaftlichen Methoden basieren soll, diesmal nochmals verändert. So haben sich Köhldorfer, Quinn und Ernst neue Tests und Analysen einfallen lassen, um im Vorfeld ein möglichst fundiertes Bild für ideale Kuppel-Bedingungen zu finden. Außerdem gibt es eine Regel-Erweiterung: Noch vor den Hochzeiten lernen sich die Beteiligten kennen – allerdings nach Männern und Frauen getrennt voneinander.

Hochzeit auf den ersten Blick – Mo. 28.10. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.