Tim und Al engagieren sich in ihrer Sendung "Tool Time" für die gemeinnützige Organisation "Habitat für Humanität" des Altpräsidenten Jimmy Carters . Das Ziel ist es, gemeinsam mit prominenten Sportlern eine Siedlung für bedürftige Familien zu bauen. Tim und Al stellen ihre Teams zusammen, die in einem Wettkampf gegeneinander in jeweils maximal drei Tagen ein Haus fertigbauen sollen. Tim ist sicher, dass sein Team siegen wird, denn er konnte prominente Boxer, Basketball- und Footballspieler für das Projekt gewinnen. Doch dann zieht Al völlig unerwartet ein Ass aus der Tasche: Sein Team setzt sich nur aus Frauen zusammen, unter ihnen Jill, die mit allergrößtem Fleiß und Einsatz die doch reichlich unkoordinierten Bemühungen des angeblich so starken Geschlechts weit in den Schatten stellen.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.