Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen
11.06.2025 • 09:40 - 10:30 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Hotel service bell Concept hotel, travel, room,Modern luxury hotel reception counter desk on background
Vergrößern
Originaltitel
Amazing Hotels - Life Beyond The Lobby
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Info, Doku-Soap

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen

Monica Galetti, britische Chefköchin, und ihr Kollege Rob Rinder reisen in das Hochland von Sri Lanka, um die Ceylon Tea Trails zu erkunden, eine Reihe von Bungalows aus der Kolonialzeit. Diese wurden von einer lokalen Tee-Unternehmerfamilie renoviert und restauriert. Monica arbeitet mit den Teepflückern und lernt dabei die Bedeutung des Teeanbaus für das Land kennen. Währenddessen spürt Rob in den umliegenden Plantagen Leoparden auf. Das Hochland ist eine zerklüftete Landschaft, aber wie Rob und Monica herausfinden werden, kann das Personal des Hotelresorts mit viel Hingabe und Liebe zum Detail den Gästen ein luxuriöses Erlebnis bieten. Dies ist die Geschichte eines Hotels mit langer britischer Kolonialgeschichte, das heute von Einheimischen geführt wird. Merill Fernando, geboren in einem kleinen Fischerdorf an der Küste Sri Lankas, hat sich im Teegeschäft hochgearbeitet und besitzt heute sein eigenes Unternehmen, Dilmah Tea. Sein Sohn Malik ist nicht in die Fußstapfen des Vaters getreten, sondern hatte eine Vision für die baufälligen Gebäude, die verstreut auf den Teeplantagen im Hochland standen. Das Hotel besteht aus fünf separaten Bungalows, in denen einst britische Teepflanzer lebten, die im 19. Jahrhundert nach Sri Lanka - damals Ceylon - kamen, um ihr Glück zu suchen. Obwohl das Hotel viel von dem britischen Stil und der kolonialen Kultur jener Zeit bewahrt hat, wie etwa Nachmittagstee, so ist es doch durchdrungen von der Gastfreundschaft, dem Essen und dem Stolz der Einheimischen auf das immer noch florierende Teegeschäft. Ein einzigartiges Hotelkonzept verbindet die Bungalows, die mehrere Kilometer voneinander entfernt liegen. Wie funktioniert der Hotelalltag über solche Entfernungen hinweg und wie erleben die Gäste den Ort?

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.