Hubert und Staller
13.06.2025 • 09:05 - 09:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
ARD HEITER BIS TÖDLICH - HUBERT UND STALLER, IV. Staffel, Folge 54, "Der Waschlappen", am Mittwoch (25.03.15) um 18.50 Uhr im Ersten.
Als Hubert (Christian Tramitz, r.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) ihren Streifenwagen in der Waschstraße auf Hochglanz bringen wollen, kommt es zu einem unerwarteten Zusammenstoß mit einer Leiche.
Vergrößern
Als Hubert (Christian Tramitz, rechts) und Staller (Helmfried von Lüttichau) ihren Streifenwagen in der Waschstraße auf Hochglanz bringen wollen, kommt es zu einem unerwarteten Zusammenstoß mit einer Leiche.
Vergrößern

Als Hubert (Christian Tramitz, 2.v.r.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, r.) ihren Streifenwagen in der Waschstraße auf Hochglanz bringen wollen, kommt es zu einem unerwarteten Zusammenstoß mit einer Leiche. Der Tote ist Anton Lohfink (Komparse, liegend), der Besitzer der Waschstraße. Er hat sich mit einem Abschleppseil erhängt. Dr. Anja Licht (Karin Thaler, 2.v.l.) untersucht den Toten. Carl Hertl (Michael Lott, l.) steht für erste Fragen der Polizisten zur Verfügung.
Vergrößern

Dr. Anja Licht (Karin Thaler, r.) bestätigt gegenüber Hubert (Christian Tramitz, l.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, M.) ihren Verdacht, dass der Tote zuerst mit Rattengift betäubt und dann erst erhängt wurde.
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Als Hubert und Staller ihren Streifenwagen in der Waschstraße auf Hochglanz bringen, kommt es zu einem unerwarteten Zusammenstoß - mit einer Leiche. Anton Lohfink, der Besitzer der Waschanlage, hat sich mit einem Abschleppseil erhängt. Hubert und Staller beginnen sofort mit ihren Ermittlungen und finden Lohfinks Abschiedsbrief. Vorerst weist somit alles auf einen Selbstmord hin. Allerdings ist der Abschiedsbrief derart merkwürdig formuliert, dass Staller an dem Suizid zu zweifeln beginnt. Auch die Aussage von Ehefrau Anna Lohfink überzeugt ihn nicht im Geringsten. Und tatsächlich bestätigt sich nach der Obduktion Stallers Verdacht: Pathologin Dr. Anja Licht findet heraus, dass das Opfer zunächst mit Rattengift betäubt und dann erhängt worden war, was schließlich zu seinem Tode führte. Polizeirat Girwidz passt dieser Mordfall gerade gar nicht in den Kram. Zum einen möchte er nicht, dass die Ermittlungen gegen Anna Lohfink an die Öffentlichkeit geraten, da sie mitten im Wahlkampf um den Posten als Stadträtin steht. Und zum anderen sähe er es viel lieber, wenn Hubert und Staller gegen den Dieb seines eigenen Privatwagens ermitteln würden. Die beiden ermitteln zwar hartnäckig weiter, tappen aber weiterhin völlig im Dunkeln. Lohfinks Witwe können sie einfach nichts nachweisen. Sie kommen erst auf eine heiße Spur, als sie einen ehemaligen Automechaniker aus Lohfinks Werkstatt ausfindig machen. Der verrät ihnen, dass sowohl in Lohfinks Werkstatt als auch in seiner Ehe so einiges im Argen lag ...

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.