Hubert und Staller
20.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau, Mitte) kommen zum Reitplatz und wenden sich an die Reiterin Kathi Jung (Julia Nalbach) und berichten ihr, dass eine Beschwerde vorliegt. Bauer Pauli hat sie angezeigt, weil sie immer mit den Pferden über seine Wiese reiten und das Gras kaputt machen.
Vergrößern
Staller (Helmfried von Lüttichau, 2. von rechts) will das entlaufene Pferd auf der Wiese von Bauer Pauli mit einem Lasso einfangen. Hubert (Christian Tramitz, 3. von links), Sonja (Annett Fleischer, links) und Kati (Julia Nalbach, 2. von links) schauen verständnislos zu. Hermann Meixner (Michele Oliveri) bietet seine Hilfe an.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau) schauen sich noch mal im Stall von Hermann Meixner um. Hubert nimmt die Mistgabel als Beweisstück mit.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau, Mitte) befragen den Nachbarn (Andreas Lechner), wann er, am Tag zuvor, Herrn Meixner gesehen hat.
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) finden auf einem Gestüt eine von ihrem eigenen Pferd totgetrampelte Reiterin. Als sich herausstellt, dass es Mord war, befragen sie die auf dem Hof ein- und ausgehenden Reiter nach möglichen Hinweisen. Weil Reiter immer wieder mit ihren Pferden über die Futterwiesen von Bauer Pauli galoppieren, suchen Hubert und Staller das Pferdegestüt auf und erkundigen sich nach der Besitzerin Claudia Hagen. Sie finden sie leblos am Stallboden von Lieblingshengst Poldi, der allerdings Reißaus genommen zu haben scheint. Thekla Schiller, die Freundin von Claudia Hagen, zeigt sich geschockt. Staller findet heraus, dass die Stalltür von Poldi zu gewesen sein muss, als sie die Tote gefunden haben und deshalb noch jemand zum Zeitpunkt von Claudia Hagens Tod vor Ort gewesen sein muss. Als herauskommt, dass ein Reiter, den Bauer Pauli am Morgen gesehen hat, wohl der Mörder war, der auf Hengst Poldi davongeritten ist, steht fest: Es war kein Unfall, sondern Mord! Pathologin Anja Licht bestätigt den Verdacht. Da Poldi als bekanntes Dressurpferd viel Geld wert ist, fällt der Verdacht schnell auf Hermann Meixner, den ehemaligen Besitzer von Poldi, der glaubt, den Hengst unter Wert verkauft zu haben. Als er jedoch ein Alibi vorweisen kann, konzentrieren sich Hubert und Staller auf Claudias Bruder Michael, der relativ mittellos in einer heruntergekommenen Hütte lebt und vor Kurzem mit seiner Schwester auf dem Gestüt gestritten hat. Aber auch Thekla Schiller ist nicht unverdächtig.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.