Hubert und Staller haben es ausnahmsweise nicht mit einem Mord zu tun, sondern mit einem verschwundenen Baby! Der fünf Monate alte Emil, der wie jeden Tag seinen Mittagsschlaf im Büro seiner Mutter hält, ist plötzlich spurlos vom Gelände der Gründing-Werft verschwunden. Eine sofort eingeleitete Suche mit anschließender Festnahme mehrerer Mütter mit ihren Babys führt zu völligem Chaos auf dem Revier, nicht aber zum Kidnapper. Theo und Lena Gründing, die Eltern des Babys und Besitzer der Werft, finden kurz darauf eine Forderung von 250.000 Euro Lösegeld in ihrem Briefkasten. Herbert Karner, Lenas Vater und wohlhabender Verlagsbesitzer, erklärt sich sofort bereit, das Geld zur Verfügung zu stellen. Hubert hat bereits einen Verdächtigen im Auge: den frisch gekündigten Angestellten Michael Rubens, der zur ungefähren Tatzeit auf dem Werftgelände war. Staller hat Sabrina Rattlingers neuen Lover und Segellehrer Thorsten Hinder im Auge. Während Hubert Riedl auf Rubens ansetzt und ihn rund um die Uhr beschatten lässt, spioniert Staller Sabrina Rattlinger und ihrer neuen Liebe hinterher. Er ist überzeugt davon, dass das perfekte Schwiegersohn-Image trügt und irgendwo ein Fleck auf der weißen Weste von Hinder sein muss! Dass bei Stallers Spurensuche ein Hund aus dem Fenster fliegt und sogar eine Zeit lang der Falsche verdächtigt wird, nimmt er für Sabrina in Kauf. Die Werftmitarbeiterin Carmen Stolz kümmert sich währenddessen liebevoll um die besorgte Mutter. Stolz hat eine Tochter im selben Alter und kann die Bestürzung der Eltern daher nachvollziehen. Hubert und Staller planen derweil eine "perfekte" Geldübergabe, bei der der Täter geschnappt werden soll. Aber ihr Plan läuft gnadenlos schief. Erst als sich Hubert und Staller näher mit dem Thema Baby beschäftigen, kommt ein wenig Licht in die traurige Angelegenheit ...
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.