Hubert und Staller
11.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Valentina Breuer (Eli Wasserscheid, Mitte), die junge Geigenbaugesellin, beobachtet Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau) dabei, wie diese sich vorsichtig an die verdächtigen Geräusche heranpirschen.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau, rechts) befragen Harald Krüger (Martin Walch), der regelmäßig teure Violinen für das Opfer restaurierte.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, Mitte) und Staller (Helmfried von Lüttichau) erhoffen sich neue Beweise von Dr. Anja Licht (Karin Thaler).
Vergrößern
Selbst Kerschbaumers Witwe (Renate Serwotke, links) hätte ein Motiv. Denn Hubert (Christian Tramitz, 2. von rechts) und Staller (Helmfried von Lüttichau, 2. von links) finden heraus, dass sie große Angst hatte, ihr Mann könnte sie in den Ruin treiben (mit Eli Wasserscheid, rechts).
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Ein Serieneinbrecher treibt in Wolfratshausen sein Unwesen. Der Hausbesitzer August Kerschbaumer ist ihm offenbar in die Quere gekommen und musste dafür mit seinem Leben bezahlen. Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) begeben sich auf die Suche nach dem Mörder. Die Geigenbaugesellin Valentina Bräuer wollte eigentlich nur ihren Geigenkurs bei Hannah Kerschbaumer antreten, als sie einen Einbruch entdeckt. Hubert und Staller schauen sich mit dem festen Vorsatz am Tatort um, den Serieneinbrecher der letzten Wochen endlich dingfest zu machen und entdecken dabei auf der Kellertreppe den toten Hauseigentümer August Kerschbaumer. Alles deutet darauf hin, dass er den Einbrecher überrascht hat und deshalb von ihm die Treppe hinuntergestoßen wurde. Ganz gegen seine Gewohnheiten hat der Einbrecher aber nicht nur Bargeld und Schmuck, sondern diesmal auch eine sündhaft teure Geige entwendet, die Kerschbaumer aufgekauft und von Geigenbauer Harald Krüger hatte restaurieren lassen. Hubert versucht zu vertuschen, dass er die Witwe Hannah Kerschbaumer noch von früher kennt: Sie war seine Geigenlehrerin. Als Hubert und Staller dem Einbrecher Ben Kiessling endlich auf die Spur kommen, müssen sie enttäuscht feststellen, dass er ausgerechnet für den Einbruch bei den Kerschbaumers ein Alibi hat und er somit auch als Mörder ausscheidet.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.