Gerade als Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) einen Schwarzfischer stellen wollen, hängt statt eines kapitalen Hechts eine Leiche am Haken. Doch ein Badeunfall sieht anders aus … Hubert und Staller werden zum See gerufen, ein Schwarzfischer treibt dort sein Unwesen. Als sie eintreffen, hat der Angler einen ungewöhnlich dicken Fisch am Haken: eine in Müllsäcken verschnürte männliche Leiche. Der Tote ist der Gastwirt Frank Pöll, der gemeinsam mit seinem Bruder Gerhard Pöll seit Kurzem den Traditionsgasthof Ludwig führt. Doch während Gerhard Pöll das Haus als bodenständigen Gasthof weiterführen möchte, wollte sein Bruder, gemeinsam mit einem Spitzenkoch, daraus ein Nobelrestaurant machen. Ein Gespräch mit Pöll Senior zeigt Hubert und Staller, wie verbissen die Brüder um die Ausrichtung des Gasthofes gestritten haben. Der Vater war dabei immer auf der Seite von Erneuerer Frank. Als Hubert und Staller herausfinden, dass der Mord in der Küche des Gasthofs Ludwig geschehen ist, nehmen sie Gerhard Pöll fest, der bestreitet, seinen Bruder umgebracht zu haben. Auch die anderen Mitarbeiter des Ludwig, allen voran Gerhards Ehefrau Anna Pöll, aber auch der Chefkoch und die Kellnerin hätten Motive für die Tat. Während der Ermittlungen entdeckt Staller, wie gut kochende Männer bei Frauen ankommen und begeistert sich schlagartig für Welt der Küche. Und als Anja Licht ungewöhnliche Spuren an der Tatwaffe entdeckt, zahlt sich Stallers Neugier rund ums Thema Essen aus …
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.