Weil Reiter immer wieder mit ihren Pferden über die Futterwiesen vom Bauern Pauli galoppieren, suchen Hubert und Staller das Pferdegestüt auf und erkundigen sich nach der Besitzerin Claudia Hagen. Sie finden sie leblos am Stallboden von Lieblingshengst Poldi, der allerdings reiß aus genommen zu haben scheint. Thekla Schiller, die Freundin von Claudia Hagen, zeigt sich geschockt und Staller ist sofort zum Trösten zur Stelle. Erst Hubert lässt ihn erkennen, dass Thekla Schiller nicht irgendeine, sondern DIE Freundin der Toten war. Mit völlig neuen Augen macht Staller sich über die Frauen in seinem Umkreis seine Gedanken und realisiert nebenbei, dass die Stalltür von Poldi zu gewesen sein muss, als sie die Tote gefunden haben und deshalb noch jemand zum Zeitpunkt von Claudia Hagens Tod vor Ort gewesen sein muss. Als herauskommt, dass ein Reiter, den Bauer Pauli am Morgen gesehen hat, wohl der Mörder war, der auf Hengst Poldi davongeritten ist, steht fest: es war kein Unfall, sondern Mord! Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Wie gewohnt lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Fälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Michael Brandner als irrwitziger Revierleiter Reimund Girwidz.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.