Ich bin Greta
16.11.2020 • 23:35 - 01:05 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Filmemacher Nathan Grossman hat Greta Thunberg auch bei ihrer Atlantiküberquerung begleitet.
Vergrößern
Im Herbst 2019 machte sich Greta Thunberg auf den Weg nach New York - in einem Segelboot.
Vergrößern
Originaltitel
Ich bin Greta
Produktionsland
S
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

"Wir protestieren, weil wir keine andere Wahl haben"

Von Jasmin Herzog

Ikone und Hassfigur: "Ich bin Greta" begleitet Greta Thunberg von ihrem ersten Schulstreik bis zu ihrer Atlantiküberquerung im Segelboot.

Die meisten Filmemacher hoffen, dass das Publikum das Kino glücklich verlässt. Aus seinem Film hingegen, sagt Regisseur Nathan Grossman, gehe man hoffentlich frustriert wieder nach Hause. Frustriert über die Politik, die noch immer nicht genug tue im Kampf gegen den Klimawandel, frustriert, wie es Greta Thunberg immer wieder sei, wenn sie sich dieselben leeren Worte wieder und wieder anhören müsse. Grossman hat einen Dokumentarfilm über Greta Thunberg gedreht, den sich der US-Streamingdienst Hulu exklusiv gesichert hat. In Deutschland, wo Hulu noch nicht verfügbar ist, kam "I am Greta" kurzzeitig in die Kinos, jetzt ist der Film bereits im Fernsehen.

Überlebensgroß predigte die heute 17-Jährige also von der Leinwand. Und das, obwohl sie sich stets ja immer selbst nur als kleinen Teil von etwas viel Größerem sieht: dem Kampf gegen den Klimawandel, diese gewaltige Bedrohung unserer Zeit. Bereits einen Monat nach seiner Kinopremiere zeigt das Erste den Film unter dem deutschen Titel "Ich bin Greta" nun im Rahmen der ARD-Themenwoche "#WieLeben" zu später Stunde als Free-TV-Premiere.

Von Anfang an dabei

Der Schwede Grossman hat Thunberg bereits begleitet, als noch nicht abzusehen war, zu welch Ikone das Mädchen aus Stockholm werden würde. Thunberg, sagt er, sei ihm schon aufgefallen, als sie noch recht unbeachtet von den Medien vor dem schwedischen Reichstag saß und für einen entschlossenen Kampf gegen den Klimawandel streikte.

"Wir blieben im Hintergrund und dachten, wir könnten ein, zwei Tage filmen und gucken, was passiert", erklärt Grossman in den Pressenotizen zu seinem Film. "Zunächst war es schwer zu sagen, ob Greta eine führende Rolle innerhalb der Protestbewegung einnehmen würde oder ob der Film eher von der Bewegung als solcher handeln sollte." Irgendwann aber war klar: Da passiert etwas ganz Großes, und mittendrin ist Greta Thunberg.

Seitdem ist Grossman mit seiner Kamera an Thunbergs Seite geblieben. Er hat sie begleitet bei ihren unzähligen öffentlichen Auftritten – etwa vor dem Europäischen Parlament – und hat mit ihr, im Herbst 2019, in einem Segelboot den Atlantik überquert. Dabei hat er nicht nur erlebt, wie die Gefahren des Klimawandels immer mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt sind – "Ich bin Greta" ist auch die Geschichte einer jungen Frau, die völlig unvermittelt zum Idol – und zur Hassfigur – von Millionen Menschen weltweit geworden ist. "Ich hoffe", sagt sie, "jeder, der den Film sieht, kann letztlich verstehen, dass wir Jugendlichen nicht einfach aus Spaß an Schulstreiks teilnehmen. Wir protestieren, weil wir keine andere Wahl haben."

Ich bin Greta – Mo. 16.11. – ARD: 23.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Muskelspielchen machten in berühmt: Arnold Schwarzenegger.
Arnold Schwarzenegger

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.