Im Rachen des Drachen
25.10.2023 • 22:15 - 23:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Im Rachen des Drachen - Wie umgehen mit China?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Der gleiche Fehler nochmal?

Von Elisa Eberle

Die Abhängigkeit von Russland stellt Deutschland seit dem Ukraine-Krieg vor ein ernstes Problem. Begehen wir denselben Fehler nun auch mit Blick auf China? Dieser Frage widmet sich das "auslandsjournal" in einer länderübergreifenden Doku.

Seit über einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. Die daraus resultierenden Sanktionen gegenüber Russland stellen Deutschland vor ein ernstzunehmendes Problem: Der Verzicht auf russisches Gas und Öl trieb nicht nur die Energiepreise in die Höhe, im vergangenen Winter wurde gar vor möglichen Blackouts gewarnt. Während ein Ende des russischen Angriffskriegs weiter nicht in Sicht ist, wächst zeitgleich die Angst vor einer mindestens ebenso ernstzunehmenden Gefahr: der zunehmenden Abhängigkeit Deutschlands von China. Die ZDF-Korrespondentinnen Diana Zimmermann und Elisabeth Schmidt und ihr Kollege Thomas Reichart beleuchten dieses Problem in "auslandsjournal – die doku: Im Rachen des Drachen" im ZDF.

Während den Corona-Jahren 2020 und 2021 bekamen Verbraucherinnen und Verbrauch bereits einen Vorgeschmack darauf, was es bedeutet, wenn die wichtigen Lieferketten nach China brechen: Geschlossene Häfen und Zwangsquarantänen für ganze Containerschiffe sorgten für einen Mangel an Fahrradreifen, Autoteilen oder Elektrochips, wie sie etwa in die lange vergriffenen Spielkonsolen eingebaut werden. Nicht nur deshalb wird in Berlin um die zukünftige China-Strategie gerungen, während Peking die wirtschaftliche Abhängigkeit bewusst weiter aufbaut, um auch politischen Druck auf Handelspartner ausüben zu können.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Versuche Brüssels, die Macht der EU in den Vordergrund zu rücken, wirken im Vergleich dazu eher harmlos. Die US-Regierung in Washington dagegen will Deutschland und Europa auf seine Seite des Konfliktes ziehen. Zuletzt wirft die Doku einen Blick auf den Taiwan-Konflikt, dessen Eskalation die Welt um einiges härter als der derzeitige Krieg in der Ukraine treffen könnte.

auslandsjournal – die doku: Im Rachen des Drachen – Mi. 25.10. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.
Die Nummer gegen Kummer gibt Kindern und Jugendlichen vor allem in den Ferien Halt.
Gesundheit

Guter Rat am Telefon

Die Sommerferien beginnen, doch nicht alle Kinder sind sorgenfrei. Die Nummer gegen Kummer bietet von Montag bis Samstag kostenlose, anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche.
Dr. Andreas Hagemann ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Geschäftsführer der Hagemann Privatklinik Gruppe GmbH.
Gesundheit

Unerklärliche Schmerzen? Es könnten Depressionen sein

Chronische Schmerzen ohne organische Ursachen sind häufig. Eine Depression kann die Ursache sein, die sich hinter körperlichen Beschwerden versteckt.
Duran Duran mit Drummer Roger Taylor (ganz links) begeistern nach wie vor ihre Fans.
HALLO!

„Wir sind immer noch Freunde und machen Musik zusammen“: Roger Taylor von Duran Duran

2028 werden sie ihr 50. Bandjubiläum feiern und im Juni kommen sie für zwei Termine nach Deutschland: Duran Duran. Gründungsmitglied Roger Taylor spielt bei der englischen Band das Schlagzeug. prisma hat mit dem 65-Jährigen gesprochen.