In Therapie
04.02.2021 • 21:50 - 22:20 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Die 35-jährige Chirurgin Ariane (Mélanie Thierry) ist recht überrascht, dass ihr Therapeut Zweifel an ihrer Interpretation der Vorkommnisse hat.
Vergrößern
Nach der soeben beendeten Sitzung mit der 35-jährigen Chirurgin Ariane verharrt Psychotherapeut Philippe Dayan (Frédéric Pierrot) nachdenklich in seiner Pariser Praxis.
Vergrößern
Ariane (Mélanie Thierry) erzählt in ihrer Therapiesitzung nicht ganz die Wahrheit.
Vergrößern
Originaltitel
En thérapie
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2020
Serie, Dramaserie

Paris liegt auf der Couch

Von Eric Leimann

Das Filmemacher-Duo Olivier Nakache und Éric Toledano, verantwortlich für den Blockbuster "Ziemlich beste Freunde", inszenierte eine Psychotherapie-Serie, welche die Pariser Terroranschläge vom 13. November 2015 aufgreift. Großartiges Fernsehen in 35 Therapiesitzungen.

Die Serie "In Therapie" zeigt einen Pariser Psychoanalytiker (Frédéric Pierrot, "The Returned") bei seinen Therapie-Sitzungen kurz nach den Pariser Terroranschlägen vom 13. November 2015. Dabei greift das prominente Filmemacher-Duo Olivier Nakache und Éric Toledano – Autoren und Regisseure des französischen Blockbusters "Ziemlich beste Freunde" – auf ein bereits oft kopiertes Serienkonzept zurück.

Erfunden wurde es in Form der vielfach ausgezeichneten israelischen Serie "Be Tipul" (2005), in der ein Psychotherapeut verschiedenen Patienten im Wochenrhythmus wieder begegnet. Dabei wird pro Folge in der Regel auch nur eine kammerspielartige Begegnung mit einem Patienten in Szene gesetzt. Am bekanntesten dürfte die amerikanische HBO-Adaption des Konzepts, die Serie "In Treatment" mit Gabriel Byrne als Therapeuten sein, deren drei Staffeln übrigens über Sky Atlantic abrufbar sind.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die "Ziemlich beste Freunde"-Macher lassen nun – in 35 Folgen à 26 Minuten bei ARTE – eine Chirurgin mit akutem Liebeskummer (Mélanie Thierry), einen traumatisierten Beamten der Such- und Eingreifbrigaden (Reda Kateb), ein Paar in der Krise (Pio Marmaï, Clémence Poésy) sowie eine suizidgefährdete Jugendliche (Céleste Brunnquell) den Therapeuten aufsuchen. Die letzte Sitzung endet um 0.05 Uhr mit einem Besuch des Therapeuten bei dessen von Ex-Bondgirl Carole Bouquet ("In tödlicher Mission") gespielten Kollegin, die der Therapeut zu Supervisionszwecken aufsucht. Das exzellent geschriebene und inszenierte Kammerspiel mit hochkarätiger Besetzung sieht vor, dass jeden Donnerstag fünf Folgen – oder Therapiesitzungen – am Stück ausgestrahlt werden. "Be Tipul", das israelische Original, wird übrigens ab Mitte 2021 über die ARTE-Mediathek abrufbar sein.

In Therapie – Do. 04.02. – ARTE: 21.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.