In aller Freundschaft
13.06.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Der kleine Benno (Jimmy Gutzeit) vermisst seinen Vater und hofft, dass er wenigstens kommt, wenn er krank in der Klinik liegt. Manja Arnold (Teresa Weißbach) ist ratlos. Sie kann die Sehnsucht ihres Sohnes absolut verstehen, doch ihr Ex-Mann entfernt sich immer mehr von seinem Sohn.
Vergrößern
Der achtjährige Benno Arnold (Jimmy Gutzeit, liegend) wollte testen, ob er fliegen kann und ist von einem hohen Dach gesprungen. Notarzt Dr. Daniel Lorenz (Markus Neumann, 2.v.re.) liefert ihn in die Sachsenklinik ein. Bennos Mutter Manja (Teresa Weißbach, li.) ist vor Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) in Erklärungsnöten, wie das Kind unbeaufsichtigt auf das Dach kommt.
Vergrößern
Hans-Peter (Michael Trischan) platzt die Hutschnur. Seit morgens ist seine Mutter Luise (Monika Lennartz) in der Klinik und er will endlich wissen, was los ist. Krank ist sie jedenfalls nicht. Als sie ihm erzählt, dass ihr die alten Leute in der Seniorenresidenz auf den Wecker gehen und sie sich einfach noch nicht "reif" genug dafür fühlt, lenkt Hans-Peter ein.
Vergrößern
Überrascht entdeckt Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) seine Mutter Luise (Monika Lennarzt, re.) in der Notaufnahme im Gespräch mit einer Schwester (Komparsin, li.). Beide machen sich Sorgen, dass Luise irgendetwas fehlt, doch das Einzige, was wirklich fehlt ist etwas Zuwendung und Zeit mit ihrem Sohn.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Der achtjährige Benno Arnold will ausprobieren, ob er fliegen kann und springt von einer Mauer. Hans-Peter Brenner nimmt den verletzten Jungen in der Notaufnahme entgegen. Manja Arnold, Bennos Mutter, klärt Brenner über ihre schwierige familiäre Situation auf. Sie ist geschieden und Bennos Vater arbeitet im Deutschen Raumfahrtzentrum in Darmstadt. Seit Benno dort war, ist er im Astronautenfieber. Parallel zu diesem Fall macht sich Brenner Sorgen um seine Mutter Luise. Sie taucht unvermittelt in der Klinik auf und will nicht wieder gehen, was Brenner zunehmend nervt. Aber sie will partout nicht zurück in ihr Seniorenheim. Bei den Heilmanns stehen große Veränderungen ins Haus. Katja Brückner sieht nun die Zeit gekommen, dass auch ihre Kinder sich kennenlernen. Die Aktion geht nach hinten los, als sich herausstellt, wer Katjas Tochter ist.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.