In aller Freundschaft
13.06.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Der kleine Benno (Jimmy Gutzeit) vermisst seinen Vater und hofft, dass er wenigstens kommt, wenn er krank in der Klinik liegt. Manja Arnold (Teresa Weißbach) ist ratlos. Sie kann die Sehnsucht ihres Sohnes absolut verstehen, doch ihr Ex-Mann entfernt sich immer mehr von seinem Sohn.
Vergrößern
Der achtjährige Benno Arnold (Jimmy Gutzeit, liegend) wollte testen, ob er fliegen kann und ist von einem hohen Dach gesprungen. Notarzt Dr. Daniel Lorenz (Markus Neumann, 2.v.re.) liefert ihn in die Sachsenklinik ein. Bennos Mutter Manja (Teresa Weißbach, li.) ist vor Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) in Erklärungsnöten, wie das Kind unbeaufsichtigt auf das Dach kommt.
Vergrößern
Hans-Peter (Michael Trischan) platzt die Hutschnur. Seit morgens ist seine Mutter Luise (Monika Lennartz) in der Klinik und er will endlich wissen, was los ist. Krank ist sie jedenfalls nicht. Als sie ihm erzählt, dass ihr die alten Leute in der Seniorenresidenz auf den Wecker gehen und sie sich einfach noch nicht "reif" genug dafür fühlt, lenkt Hans-Peter ein.
Vergrößern
Überrascht entdeckt Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) seine Mutter Luise (Monika Lennarzt, re.) in der Notaufnahme im Gespräch mit einer Schwester (Komparsin, li.). Beide machen sich Sorgen, dass Luise irgendetwas fehlt, doch das Einzige, was wirklich fehlt ist etwas Zuwendung und Zeit mit ihrem Sohn.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Der achtjährige Benno Arnold will ausprobieren, ob er fliegen kann und springt von einer Mauer. Hans-Peter Brenner nimmt den verletzten Jungen in der Notaufnahme entgegen. Manja Arnold, Bennos Mutter, klärt Brenner über ihre schwierige familiäre Situation auf. Sie ist geschieden und Bennos Vater arbeitet im Deutschen Raumfahrtzentrum in Darmstadt. Seit Benno dort war, ist er im Astronautenfieber. Parallel zu diesem Fall macht sich Brenner Sorgen um seine Mutter Luise. Sie taucht unvermittelt in der Klinik auf und will nicht wieder gehen, was Brenner zunehmend nervt. Aber sie will partout nicht zurück in ihr Seniorenheim. Bei den Heilmanns stehen große Veränderungen ins Haus. Katja Brückner sieht nun die Zeit gekommen, dass auch ihre Kinder sich kennenlernen. Die Aktion geht nach hinten los, als sich herausstellt, wer Katjas Tochter ist.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.