Der 15-jährige Dennis Kramer beschädigt Professor Simonis Wagen. Auf der Flucht wird er von einem Auto angefahren. Gernot Simoni übernimmt den respektlosen Dennis als Patienten. Ivana und Manfred Dannheim, die Eltern von Jakobs Freundin Leonie, laden die Heilmanns zu sich nach Hause ein. Reibungen sind vorprogrammiert. Der 15-jährige Dennis Kramer beschädigt Professor Simonis Wagen. Auf der Flucht wird er von einem Auto angefahren. Gernot Simoni übernimmt den respektlosen Dennis als Patienten. Er versucht, dem Jungen, dessen Eltern vor zwei Jahren gestorben sind, Wert- und Moralvorstellungen zu vermitteln. Genau das hat auch Dennis' überforderter Onkel Mark Henscheidt in den letzten Jahren vergeblich getan. Inzwischen ist Mark so weit, das Sorgerecht für seinen Neffen abzugeben. Um das abzuwenden, erfindet Dennis eine Geschichte: Der Professor sei ihm gegenüber handgreiflich geworden. Der Junge klagt über heftige Bauchschmerzen, die er als Folge von Simonis vermeintlicher Misshandlung hinstellt. Mark reagiert sofort und droht Simoni mit einer Klage. Der ist von den absurden Vorwürfen schwer getroffen. Sein Ruf und der der Klinik stehen auf dem Spiel. Die Kollegen stellen sich vorbehaltlos hinter ihn. Außer Oberschwester Ingrid, die eine fragwürdige Situation zwischen Simoni und Dennis mitbekommen hat. Die Beziehung von Simoni und Ingrid erlebt eine schwere Krise. Als Dennis wegen eines Blinddarmdurchbruchs notoperiert werden muss, und Simoni ihm dabei das Leben rettet, ändert sich die Lage. Ivana und Manfred Dannheim, die Eltern von Jakobs Freundin Leonie, laden die Heilmanns zu sich nach Hause ein. Jakob und Leonie befürchten das Schlimmste beim Aufeinandertreffen ihrer Eltern. Die Befürchtungen bewahrheiten sich prompt, denn die alternativ angehauchten Dannheims bieten - ganz besonders für Roland - genügend Reibungsfläche. Zwei Lebensentwürfe prallen aufeinander, die nicht kompatibel sind.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.