In aller Freundschaft
28.07.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Als Jenne Derbeck (Patrick Kalupa) seinen Sohn Tim von Lea Peters (Anja Nejarri) abholen möchte, hat der Kleine erhöhte Temperatur. Jenne braucht nicht lange, um die Situation zu durchschauen. Er vermutet, dass Lea Tim doch hat impfen lassen, obwohl Jenne dagegen war.
Vergrößern
Schwester Ulrike (Anita Vulesica; 2.v.re.) Sohn Johannes (Sebastian Schneider, re.) studiert Medizin und möchte ein dafür notwendiges Praktikum in der Sachsenklinik absolvieren. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) heißen den zielstrebigen, jungen Mann willkommen.
Vergrößern
Schwester Ulrike (Anita Vulesica) erkennt ihren Sohn Johannes (Sebastian Schneider) nicht wieder. Er hat sich total verändert, ist aggressiv und unbelehrbar. Als sie am Morgen hört, dass er nur ein paar Minuten geschlafen hat und sich nun auch noch, trotz Blinddarmreizung, mit Kaffee hochputscht, platzt ihr der Kragen. Johannes fühlt sich dadurch in die Enge getrieben und tritt einen handfesten Streit mit seiner Mutter los.
Vergrößern
Nach einem Streit mit seiner Mutter Schwester Ulrike (Anita Vulesica) bricht Johannes Westphal (Sebastian Schneider) zusammen. Nun ist die Situation ausgereizt und Johannes kommt um eine Operation nicht mehr herum. Es könnte lebensgefährlich werden. Doch es gibt noch eine Sache, von der niemand etwas ahnt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Schwester Ulrike freut sich darüber, dass ihr Sohn Johannes längere Zeit bei ihr in Leipzig verbringen wird. Johannes studiert Medizin in Heidelberg und hat beschlossen, sein Pflegepraktikum an der Sachsenklinik zu absolvieren. Doch schon bald stellt Ulrike fest, dass ihr Sohn gesundheitliche Probleme hat. Hans-Peter Brenner diagnostiziert eine Blinddarmreizung. Gegen Brenners ausdrücklichen Rat möchte Johannes jedoch weiterarbeiten. Johannes fürchtet eine stationäre Aufnahme und eine eventuelle Operation. Als es schließlich fast zu einem Blinddarmdurchbruch kommt und Schwester Ulrike herausfindet, dass ihr Sohn Drogen konsumiert, muss sie einen schweren Entschluss fassen. Gleichzeitig kommt es zwischen Dr. Lea Peters und ihrem Freund Jenne Derbeck zu einer Auseinandersetzung. Jenne möchte den gemeinsamen Sohn Tim nicht impfen lassen. Für Lea als Ärztin ist das jedoch unvorstellbar. Beide müssen lernen, Kompromisse für ihre Beziehung einzugehen.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.