In aller Freundschaft
22.08.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Uwe Helmich (Thomas Lawinky, rechts) sieht mit der Krebsdiagnose keinen Sinn mehr in seinem Leben. Als Dr. Kaminski (Udo Schenk) operieren will, findet er ihn betrunken vor und muss die Operation verschieben.
Vergrößern
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, links) ist mit seinem Enkel Jonas (Anthony Petrifke) im Spielzeugladen und hat alle Hände voll zu tun, ihm eine teure Autorennbahn auszureden.
Vergrößern
Christina Schroth (Iris Böhm) taucht überraschend im Ärztezimmer der Sachsenklinik auf. Sie erzählt Roland Heilmann (Thomas Rühmann), dass Lisa einen Streit zwischen ihr und ihrem Mann Viktor mitbekommen hat und jetzt weiß, dass Roland ihr Vater ist.
Vergrößern
Uwe Helmich (Thomas Lawinky, rechts), ein frisch aus der Haft entlassener Mann, wird von seinem Kumpel Richard Sander (Alexander Radszun) in die Sachsenklinik gebracht. Dort wird Uwe ein Tumor in der Blase diagnostiziert. Bei Uwe verhärtet sich seine Eins
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Der gerade aus der Haft entlassene Uwe Helmich hat Blasenkrebs. Er sieht sich nach dieser Mitteilung in seiner Meinung bestätigt, dass alles keinen Sinn mehr habe und betrinkt sich. Dadurch muss die OP verschoben werden. Roland und Pia müssen derweil damit klarkommen, dass Lisa Rolands Tochter ist. Uwe Helmich, gerade aus der Haft entlassen, wird von seinem Kumpel Richard Sander in die Klinik gebracht. Richard, der selbst auch im Gefängnis gesessen hat, kümmert sich um seinen Freund und will ihm helfen, wieder eine bürgerliche Existenz aufzubauen. Dabei schießt er manchmal über das Ziel hinaus und bevormundet Uwe. Als Dr. Kaminski diesem mitteilt, dass er Blasenkrebs hat, fühlt sich Uwe in seiner Auffassung bestätigt, es habe alles sowieso keinen Sinn. Er betrinkt sich, was dazu führt, dass die Operation verschoben werden muss. Vor dem nächsten Termin will Uwe flüchten. Richard will ihn daran hindern. Er spürt, dass sein ehemaliger Zellengenosse Angst hat. Er provoziert Uwe, um ihm so klarzumachen, dass er sich operieren lassen muss. Zwischen den Männern kommt es zu einem Streit, bei dem Uwe Richard schließlich wegstößt. Richard fällt unglücklich und muss operiert werden. Uwe, der inzwischen selbst operiert wurde, steht unter Schock. Er glaubt, dass er seinen Freund getötet hat. Er will nicht mehr weiterleben, schreibt einen Abschiedsbrief und verschwindet. Roland und Pia Heilmann haben den Schock, dass Roland eine sechsjährige Tochter mit seiner Ex-Geliebten Christina Schroth hat, kaum überwunden, als eine neue Herausforderung auf sie zukommt. Lisa hat durch einen Streit ihrer Eltern mitbekommen, dass Roland ihr leiblicher Vater ist. Christina möchte, dass Roland Lisa in seiner neuen Funktion als Vater besucht. Roland sagt nach einem Gespräch mit Pia zu, muss aber vorher noch den Rest seiner Familie darüber informieren, dass sie Zuwachs bekommen. Die Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich: Enkel Jonas ist über die neue Tante begeistert, Sohn Jakob perplex und Charlotte empört.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.