In aller Freundschaft
27.08.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Schwester Arzu (Arzu Bazman, links) leistet Ilse Richter (Karin Ugowski) Gesellschaft. Ilses Lebensgefährte Arthur Vogelsang wird gerade von Dr. Brentano untersucht. Ilse erzählt Arzu, dass Arthur der Mann von Ilses verstorbener Schwester Renate war und d
Vergrößern
Martin Stein (Bernhard Bettermann) merkt, dass seine Tochter Marie sehr unter dem Tod ihrer Mutter leidet. Mit Hilfe der Therapeutin Christina Buchmann (Iris Böhm) können sich Martin und Marie wieder annähern.
Vergrößern
Andrea Vogelsang (Katharina Groth, links) bringt ihrem Vater Arthur Vogelsang (Hans Teuscher) ein Bild der verstorbenen Renate, ihrer Mutter vorbei. Andrea hat sehr an ihrer Mutter gehangen - und sie weiß nichts von dem Verhältnis ihres Vaters und ihrer T
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 394, "Langsam aber sicher", am Mittwoch (02.10.13) um 11:45 Uhr.
Dr. Brentano (Thomas Koch, li.) erklärt Ilse Richter (Karin Ugowski, mi.) und Arthur Vogelsang (Hans Teuscher, re.), dass Arthur einen Bruch im Zwer
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Ilse Richter begleitet ihren Lebensgefährten Arthur Vogelsang in die Notaufnahme der Sachsenklinik. Dr. Brentano diagnostiziert bei Arthur einen Riss im Zwerchfell, der operativ behandelt werden kann. Doch ihn plagen andere Probleme. Derweil wird Martin Stein bewusst, wie sehr Marie unter dem Tod ihrer Mutter leidet. Ilse Richter begleitet ihren Lebensgefährten Arthur Vogelsang in die Notaufnahme der Sachsenklinik. Dr. Brentano diagnostiziert bei Arthur einen Riss im Zwerchfell, der operativ leicht behandelt werden kann. Ilse und Arthur sind erst seit kurzem ein Paar, was Arthur zu Ilses Leidwesen aber immer noch vor seiner Tochter Andrea geheim halten will, denn Arthur fürchtet, dass auch herauskommen könnte, dass er und Ilse vor dreißig Jahren eine kurze Affäre hatten. Damals ist er wieder zu seiner Familie zurückgekehrt. Doch er ahnt, dass Andrea dies Ilse trotzdem nicht verzeihen kann, zumal sie auch noch die Schwester von Andreas' kürzlich verstorbener Mutter Renate ist. Und Arthur behält Recht. Tochter Andrea reagiert fassungslos und aufgebracht und redet ihrer Tante ein, dass Arthur sie nicht wirklich liebt. Marie Stein hat ein kleines Kätzchen gefunden und mit nach Hause gebracht. Zu ihrer Freude erlaubt Papa, dass es bei ihnen bleiben darf, zumindest bis sein möglicher Besitzer gefunden ist. Er ist vor allem froh, dass es seiner Tochter wieder besser zu gehen scheint. Doch dann erfährt Martin, dass Marie seit einigen Tagen die Schule schwänzt. Ihm wird schmerzhaft bewusst, dass sie mehr unter dem Tod ihrer Mutter leidet, als er geglaubt hat. Mit Hilfe der Therapeutin Christina Buchmann erkennt er, dass Marie ihm unbewusst vorwirft, beim Unfall der Mutter nicht dagewesen zu sein.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.