In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern
18.07.2025 • 09:40 - 10:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Jasmin (Leslie-Vanessa Lill, l.) sagt Fiete (Adrian R. Gössel, r.), dass sie nicht glauben kann, dass Conny ihr Kind wirklich zur Adoption freigeben will.
Vergrößern
Frau Otruba (Judith von Radetzky, M.) ist zusammengebrochen. (Maxi Leonie Rainer, l.) und Ben Ahlbeck (Philipp Danne, r.) sind sofort zur Stelle.
Vergrößern
Dr. Emma Jahn (Elisa Agbagla, r.) und Ben Ahlbeck (Philipp Danne, l.) wollen beide zum Volkmann-Klinikum.
Vergrößern
Jasmin (Leslie-Vanessa Lill, l.) und Fiete (Adrian R. Gössel, r. mit Komparsen im HG.) fällt eine Radfahrerin vor die Füße.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern

Jasmin Hatem und Fiete Petersen betreuen gemeinsam Conny Steiner, eine schwangere Schülerin, die Meeresbiologin werden will und glaubt, dass es das Beste ist, wenn sie ihr Kind nach der Geburt zur Adoption frei gibt. Die Adoptiveltern hat die junge Mutter bereits ausgesucht und Carola und Manuel Kramer freuen sich unendlich darauf, endlich Eltern zu werden. Jasmin hat Zweifel, ob Conny die Entscheidung nicht bereuen könnte. Sollte ein Kind nicht bei seiner richtigen Mutter sein? Fiete hingegen ermahnt seine Kollegin, dass das nur Conny selbst entscheiden kann. Doch als sie das Kind in den Armen hält, merkt Conny tatsächlich, dass sie sich das alles einfacher vorgestellt hat. Maxi Bloch und Louisa Neukamm waren wieder bis in den späten Abend unterwegs. Während Louisa am Morgen pflichtbewusst am Platz ist, fehlt Maxi. Soll Louisa sie decken? Sie entscheidet sich dagegen und kümmert sich zunächst um die Lehrerin Beate Otruba, die von den neuen Belegärzten Ben Ahlbeck und Dr. Emma Jahn aus Erfurt gebracht wurde. Beates Hustenattacken könnten mehr als eine Grippe sein und Emma bittet Maxi, die inzwischen übermüdet zum Dienst erschienen ist, um die Medikamentenverabreichung. Maxi und Frau Otruba verstehen sich gut. Dennoch lässt Frau Otruba aus Angst vor Ärzten keine vernünftige Behandlung zu. Emma muss sie trotz Symptomen entlassen. Weit kommt die Patientin allerdings nicht. Erik Kolbeck erwischt Alexandra Lundqvist dabei, wie sie sich selbst Blut abnimmt. Eine peinliche Situation. Alexandra bittet ihn eindringlich zu gehen. Was verheimlicht die Oberschwester?

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.