In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
30.10.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Weil Sebastians (Oliver Breite, r.) Spenderleber während der OP unbrauchbar wird, will Kathleen (Yasmina Djaballah, M.) ihn mit Unterstützung von Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, l.) überreden, doch einen Teil ihrer Leber zu nehmen. Er stimmt zu.
Vergrößern
Während einer Routineuntersuchung kann Sandra Schüttler plötzlich ihre Beine nicht mehr spüren. Ist ihre Wirbelsäule doch mehr verletzt als gedacht? V.l.n.r. Sandra Schüttler (Anna-Lena Schwing), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler), Elly Winter (Juliane Fisch)
Vergrößern
Sandra Schüttler (Anna-Lena Schwing, r.) wird nach einem Sturz mit ihrem Motorrad in die Notaufnahme eingeliefert. Dr. Moreau (Mike Adler, l.) und Elly Winter (Juliane Fisch, M.) untersuchen sie auf mögliche Wirbelverletzungen.
Vergrößern
In ihrer Mittagspause versucht Julia Theresa wegen der Affäre mit Klinikchef Wolfgang Berger auf den Zahn zu fühlen. Theresa findet andere Gründe warum sie nicht gefeuert wurde. Julia ist stinksauer. V.l.n.r. Julia Berger (Mirka Pigulla), Dr. Theresa Kosh
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Der Kneipenbesitzer Sebastian Lienhardt wird schwer verletzt nach einem Unfall in die Notaufnahme des Klinikums eingeliefert. Die schwierige Not-OP übersteht der Patient nur dank des schnellen Eingreifens von Niklas Ahrend und seinem Assistenzarzt Elias. Doch aufgrund einer Komplikation hat der Eingriff für den Patienten weitreichende gesundheitliche Folgen. Und als wäre das noch nicht genug, wird Sebastian mit einem völlig unerwarteten Besucher konfrontiert, als er aus der Narkose erwacht. Und plötzlich steht für ihn alles auf dem Spiel. Die verliebte Studentin Sandra ist mit ihrem Motorrad verunglückt und wird deswegen von Dr. Moreau und Elly Winter behandelt. Nach den ersten Untersuchungen wird schnell klar, wie schwer ihre Verletzungen tatsächlich sind, einzig eine hochkomplizierte OP verspricht Rettung. Den Eingriff wollen Dr. Moreau und Elly gemeinsam durchführen. Wird es ihnen gelingen, der jungen Frau zu helfen?

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.