In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
25.11.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Andre Dietrich (Volker Muthmann, v.M.) wird mit einem schweren Schädlebruch eingeliefert. Er wird sofort von Dr. Moreau (Mike Adler, h.M. mit Komparsin, l.) und Julia (Mirka Pigulla, r.) notoperiert.
Vergrößern
(v.l.n.r.) Theresa Koshka (Katharina Nesytowa); Dr. Franziska Ruhland (Gunda Ebert);  Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link)
Vergrößern
Maja (Angeline Heilfort, M.) war kurzzeitig verschwunden. Die Ärzte Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, l.) und Dr. Franziska Ruhland (Gunda Ebert, r.) finden sie bei ihrem Baby.
Vergrößern
Nora (Daniela Preuss, r.) besucht ihren Mann André (Volker Muthmann, l.), der immer noch unter Amnesi und Übelkeit leidet.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Als der Assistenzarzt Ben Ahlbeck nach einem langen Dienst das Johannes-Thal-Klinikum verlassen will, stolpert er am Ausgang fast über einen ungewöhnlichen Fund. Ab diesem Moment ist für den jungen Arzt alles anders. Zunächst überfordert Ben die neue Aufgabe, doch Niklas Ahrend bestärkt ihn. Kurze Zeit später kommt Maja Ranowski mit starken Unterleibsschmerzen in die Notaufnahme. Oberarzt Niklas Ahrend behandelt die Patientin gemeinsam mit Theresa Koshka und den beiden Medizinern. Schnell wird klar, dass mit der jungen Frau etwas nicht stimmt. Was verbirgt Maja? Nach einem Autounfall wird André Dietrich in die Notaufnahme eingeliefert. Den lebensrettenden Eingriff führen Dr. Moreau und Julia Berger durch. Doch als André aus der Narkose erwacht, fehlt dem Patienten jegliche Erinnerung. Julia arbeitet nebenbei weiterhin an ihrer Doktorarbeit. Sie versucht sowohl dem Stress im Klinikum als auch den Ansprüchen an die Dissertation gerecht zu werden.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.