In den Fängen der Wikinger
16.01.2021 • 20:15 - 21:10 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Die junge irische Adelige Melkorka (Cat Williams) wird Opfer eines Wikingerüberfalls und quer durch Europa verschleppt.
Vergrößern
Cat Williams (Melkorka).
Vergrößern
Wikinger mit Fackel in der Abenddämmerung.
Vergrößern
Der junge irische Adelige Findan (Rickie O'Neill) wird Opfer eines Wikingerüberfalls und quer durch Europa verschleppt.
Vergrößern
Originaltitel
Universum History
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2020
Info, Geschichte

Nordmänner und ihr Geschäft mit Menschen

Von Sarah Kohlberger

Wikinger nahmen oft Menschen mit, die sie als Sklaven weiterverkaufen konnten. Doch wie erlebten die Gefangenen diesen Handel? Aufschluss darüber liefert die ARTE-Dokumentation, die die Geschichte des irischen Sklaven Findan nacherzählt.

Lange schaut Findan (Rickie O'Neill) auf die Axt, die ein gefallener Krieger neben ihm fallen ließ. Dann greift er sich beherzt das Eisen und schreitet mutig ein, um seinem Herren (Dmitry Vinokurov) das Leben zu retten. Zum Dank löst der Sklavenhändler seine Fesseln, und Findan kann flüchten – weg von den Wikingern. Anhand Spielfilmszenen wie dieser erzählt die neue Dokumentation "In den Fängen der Wikinger" auf ARTE die Geschichte des irischen Adeligen Findan, der im 9. Jahrhundert von den Wikingern als Sklave gehalten wurde.

Tatsächlich ist seine Lebensgeschichte der einzige aufgezeichnete Bericht eines Wikingersklaven, der von Historikern als authentisch bewertet wird. Und sie gibt nicht nur Aufschluss über das Leben und Wirken eines Menschen, der später als katholischer Heiliger verehrt wird, sie zeigt auch beispielhaft, dass Wikinger im frühen Mittelalter nicht nur Räuber und Eroberer waren, sondern vor allem auch geschickte Sklavenhändler. Es war für die Nordmänner ein profitables Geschäft, bis über die Landesgrenzen hinaus. In Dublin war einer der größten Sklavenmärkte Europas.

Regisseur Stefan Ludwig analysiert in der österreichischen Dokumentation mithilfe der Geschichte Findans und dessen Schwester Melkorka (Cat Williams), wie Sklaven früher behandelt wurden. Historiker, Skandinavisten und Archäologen kommen zu Wort, und erzählen detailliert von Relikten, die mithilfe neuester Technologien gefunden und erforscht werden konnten. Mit einem Mix aus Spielfilmszenen, Experteninterviews und computeranimierten Skizzierungen liefert die Dokumentation detailreich spannende Einblicke in ein dunkles Kapitel der nordischen Seefahrer. Der perfekte historische Unterbau für Fans der weltweit gefeierten Serie "Vikings", die Ende 2020 bei Amazon Prime Video in ihre letzte Runde ging.

In den Fängen der Wikinger – Sa. 16.01. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.