In the Line Of Fire - Die zweite Chance
04.10.2025 • 22:15 - 00:10 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Agent Horrigan (Clint Eastwood) ist wieder an der Seite des Präsidenten im Einsatz. Doch er weiß nicht, dass eine tödliche Bedrohung auf ihn und sein Team lauert.
Vergrößern
Mitch Leary  (John Malkovich)
Vergrößern
Agent Horrigan (Clint Eastwood) ist wieder an der Seite des Präsidenten im Einsatz. Doch er weiß nicht, dass eine tödliche Bedrohung auf ihn und sein Team lauert.
Vergrößern
Lilly Raines (Rene Russo) und Frank Horrigan (Clint Eastwood)
Vergrößern
Originaltitel
In the Line of Fire
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1993
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 08. Juli 1993
DVD-Start
Do., 13. März 2008
Spielfilm, Actionthriller

In the Line Of Fire - Die zweite Chance

Einst musste Secret-Service-Agent Frank Horrigan zusehen, wie Präsident Kennedy vor seinen Augen erschossen wurde. 30 Jahre später erhält der Sicherheitsmann eine zweite Chance. Wieder hat es ein Attentäter auf das Leben des amtierenden Präsidenten abgesehen und er hat sich Frank Horrigan dabei als persönlichen Gegenspieler ausgewählt. Zwischen den beiden zu allem entschlossenen Männern beginnt ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel. Packender US-Thriller über einen Secret-Service-Agenten, der gegen sein Trauma ankämpft. An der Seite von Clint Eastwood brilliert John Malkovich als psychopathischer Killer und charismatischer Gegenpart des gebrochenen Filmhelden.

Der Trailer zu "In the Line of Fire - Die zweite Chance"

Darsteller

Regisseur, Schauspieler, Autor und Komponist: Clint Eastwood.
Clint Eastwood
Vielseitiger Mime: John Malkovich.
John Malkovich
Rene Russo: Frisch aus dem Stützkorsett zur Top-Karriere.
Rene Russo
Als "Der Nachtfalke" weltweit bekannt: Gary Cole
Gary Cole
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Weitere Darsteller
Dylan McDermott Fred Thompson John Mahoney Gregory Alan Williams Jim Curley Sally Hughes Clyde Kusatsu Steve Hytner Bob Schott Juan A. Riojas Elsa Raven Arthur Senzy Patrika Darbo Mary Van Arsdel Ryan Cutrona Lawrence Lowe Brian Libby Eric Bruskotter Patrick Caddell John Heard Alan Toy Carl Ciarfalio Walt MacPherson Robert Peters Tyde Kierney Anthony Peck Rick Hurst Doris E. McMillon Robert Sandoval Joshua Malina William G. Schilling Michael Kirk Richard G. Camphuis Marlan Clarke Robert Alan Beuth Susan Lee Hoffman Donna Hamilton Bob Jimenez Cylk Cozart Michael Zurich Rich DiDonato Jeffrey Kurt Miller Kirk Jordan Lena Banks Ian Paul Cassidy Michael Graziano Aaron Michael Lacey Steve Railsback William Shipman John F. Kennedy

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.