Inga Lindström: Der schönste Ort der Welt
26.10.2025 • 14:35 - 16:06 Uhr
Fernsehfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
Von links: Noomi (Lilian Prent), Michel (Manuel Mairhofer), Maja (Zoe Moore) und Elias (Paul Triller) stehen am Hafen neben oder in einem roten Cabrio und blicken in die Kamera.
Vergrößern
Majas Freundin Noomi (Lilian Prent) findet Michel (Manuel Mairhofer), den Betreiber einer Dating-App, ziemlich schnöselig. Oder doch nicht?
Vergrößern
Geburtstagskind Benno (Bernd Tauber) weiß nichts von den Schwierigkeiten, in denen sich sein Hof befindet. Jegliche Reformversuche der jüngeren Generationen lehnt er aber kategorisch ab.
Vergrößern
Elias (Paul Triller).
Vergrößern
Originaltitel
Inga Lindström: Der schönste Ort der Welt
Produktionsland
D, S
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Liebesdrama

Inga Lindström: Der schönste Ort der Welt

Berührend inszenierte Romanze mit reichlich schwedischem Flair! Ein emotionaler Kraftakt steht der jungen Maja (Zoe Moore) bevor, als sie Jahre nach einer familiären Tragödie am elterlichen Hof eintrifft. Der ehemals schönste Ort der Welt hat seinen kindlichen Charme verloren. Zum Glück sprüht der sympathische Michel (Manuel Mairhofer) vor Ideen. Vor fünf Jahren hat ein schwerer Schicksalsschlag Majas Welt völlig aus den Angeln gehoben. Ihr Bruder Linus ist verunglückt. Mutter Ingrid straft Maja seither mit Verachtung. Sie gibt Maja die Schuld an Linus' Tod. Als die Vergangenheit wieder aufbricht, steht jedoch mehr als nur Majas innerer Frieden auf dem Spiel. Maja schwankt zwischen zwei Männern: Jugendliebe Elias und dem verständnisvollen Michel, der eine immer zentralere Rolle in ihrem Leben spielt. Darüber hinaus gilt es, den elterlichen Hof zu retten. Koproduktion ZDF/ORF

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.