Inspector Barnaby
14.12.2025 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Müssen den Mord an einem Buchautor aufklären: Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland), Detective Chief Inspector John Barnaby (Neil Dudgeon, M.) und dessen Assistent, Detective Constable Jamie Winter (Nick Hendrix).
Vergrößern
Welche Rolle spielt der Antiquitätenhändler Othello Khan (Omid Djalili)?
Vergrößern
Für Inspector John Barnaby (Neil Dudgeon) stellt sich nicht die Frage, wer Bertram Jewel ans Leder wollte - sondern vielmehr, wer nicht.
Vergrößern
Will mit einer Neuauflage an die zehn Jahre zurückliegenden Erfolge seines Rätselbuchs anknüpfen: Autor Bertram Jewel (Jon Culshaw). Sein Werk "Seeker" (zu deutsch: "Sucher") enthält zahlreiche Bilderrätsel, die zu einem Schatz führen sollen. Leider steht
Vergrößern
Originaltitel
Midsomer Murders
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Inspector Barnaby

Ein Autor wird getötet. Liegt der Grund dafür in seinem Buch, in dem eine Reihe von elaborierten Bilderrätseln den Leser in die Lage versetzen soll, einen geheimnisvollen Schatz zu finden? Zehn Jahre ist es her, seit das Werk "Sucher" auf den Markt kam, und noch immer hat niemand das Rätsel geknackt und den Schatz gefunden. Nun warten die Fans sehnsüchtig auf die Neuauflage, in der eine zusätzliche Seite weitere Hinweise verspricht. Bei dieser Vorstellung der Neuauflage wird der von seinen Fans vergötterte Autor Bertram Jewel (Jon Culshaw) von einer Journalistin bloßgestellt. Sie deckt auf, dass Bertram ein vorbestrafter Trickbetrüger mit dem Namen Robert Grimes ist. Bertrams Fans sind schockiert, haben doch einige von ihnen zehn Jahre Zeit und eine erhebliche Menge Geld in die Suche nach dem Schatz investiert. Sogar seine Freunde Danica (Sally Lindsay) und Eli Trask (Shaun Dooley), die den praktisch bankrotten Bertram bei sich beherbergen, werfen ihn aus dem Haus. Auch ihr Sohn Ludo (Zak Ford-Williams), der zu Bertrams begeisterten Anhängern zählt, lässt sich nur dadurch beschwichtigen, dass er von Bertram die noch nicht veröffentlichte Seite mit dem neuen Bild erhält. Bertram lässt sich dazu überreden, den Schatz auszugraben und zu fotografieren, um zu beweisen, dass er tatsächlich existiert, und um seine Fans zu beruhigen. Allerdings wird er hierbei von einem Unbekannten überrascht und auf fantasievolle, unschöne Weise ermordet. Die Inszenierung der Leiche erinnert an eines der Bilderrätsel aus dem Buch. Die Nachforschungen von Inspector John Barnaby (Neil Dudgeon) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix) ergeben, dass Bertram seinerzeit zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden war, weil er Hunderten von Wohnungseigentümern nicht funktionierende Gasmelder verkauft hatte, durch die letztlich ein Mensch zu Tode kam. Bertram hatte sich aber offenbar nicht nur Feinde unter seinen Fans gemacht, er hatte auch dafür gesorgt, dass der Antiquitätenhändler Othello Khan (Omid Djalili) wegen angeblichen Schummelns vom wichtigsten Pub-Quiz der Grafschaft Midsomer ausgeschlossen wurde. Aber warum? Khan berichtet, Bertram habe ihn noch am Abend seines Todes angerufen und sich hierfür entschuldigt. Tatsächlich aber, so Khan, habe Bertrams Verleumdung ihm wirtschaftlich geschadet. Währenddessen wendet sich Venetia Butts (Selina Cadell), die Mutter des örtlichen Pfarrers, mit dem Angebot an Khan, ihm Bertrams Schatz zu verkaufen, in dessen Besitz sie auf noch unbekannte Weise gekommen ist. Sie können sich jedoch nicht auf einen Preis für die lediglich vergoldete Statuette eines stilisierten Engels einigen, da Venetia über die Jahre hinweg enorme Summen in die Suche investiert hat, die zum größten Teil aus den Taschen ihres Sohnes Sebastian (Oliver Dimsdale), des örtlichen Pfarrers, stammten. Nur kurz darauf wird im Wald ein neues Opfer aufgefunden, wiederum in einer der grotesken Posen, wie sie in Bertrams Buch zu finden sind. Außerdem stellt sich heraus, dass Ava Butts (Mina Andala), die Ehefrau des Priesters, etwas inniger mit Bertram verkehrte, als es die gesellschaftlich anerkannte Grenze der Züchtigkeit erlaubt. Und noch während Barnaby und Winter dabei sind, die einzelnen Puzzleteile zu einem klaren Bild zusammenzusuchen, geschieht ein weiterer Mord wie aus dem Bilderbuch.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.