Inspektor Clouseau - Der irre Flic mit dem heißen Blick
21.09.2025 • 13:50 - 15:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dr. Paul Laprone (Ferdy Mayne, l.); Charles Dreyfus (Herbert Lom, r.)
Vergrößern
Inspektor Jacques Clouseau (Peter Sellers)
Vergrößern
L-R: Cato Fong (Burt Kwouk), Chief Insp. Jacques Clouseau (Peter Sellers) und Simone Legree (Dyan Cannon)
Vergrößern
Chief Insp. Jacques Clouseau (Peter Sellers)
Vergrößern
Originaltitel
Revenge of the Pink Panther
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
1978
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Di., 18. Juli 1978
DVD-Start
Do., 21. August 2003
Spielfilm, Krimikomödie

Inspektor Clouseau - Der irre Flic mit dem heißen Blick

Um den Kollegen in den USA zu beweisen, dass die französische Mafia es durchaus mit ihnen aufnehmen kann, soll auf spektakuläre Weise Inspektor Clouseau (Peter Sellers) ermordet werden. Doch weder ein Bombenanschlag noch der Überfall durch einen kampfwütigen Ninja können dem Tollpatsch Clouseau etwas anhaben. Mit einem gemeinen Trick versucht die Mafia, den Inspektor in die Falle zu locken. Doch sie haben Clouseau unterschätzt. "Inspektor Clouseau - Der irre Flic mit dem heißen Blick" liefert wieder mal mit einer Vielzahl toller Gags und absurder Situationskomik beste Kino-Unterhaltung. Leider ist es der letzte Film der Pink-Panther-Reihe mit Peter Sellers als Hauptdarsteller. Der beliebte britische Schauspieler und Komiker verstarb, noch bevor die nächste Clouseau-Komödie fertig gestellt werden konnte (in "Der rosarote Panther wird gejagt" erscheint Sellers nur mit Hilfe älterer, nicht verwendeter Archivaufnahmen). Regisseur und Autor Blake Edwards sollte hingegen noch zwei weitere Pink-Panther-Filme inszenieren.

Darsteller

Peter Sellers
Herbert Lom
Robert Loggia
Weitere Darsteller
Dyan Cannon Robert Webber Paul Stewart Adrienne Corri Douglas Wilmer Alfie Bass Sue Lloyd Tony Beckley Graham Stark André Maranne Ferdy Mayne Valerie Leon Elisabeth Welch Charles Augins Lon Satton Danny Schiller Burt Kwouk Irvin Allen Robert Labassiere John Wyman Rosita Yarboy Keith Hodiak Pepsi Maycock Anthony Chinn Kristopher Kum Maureen Tann Me Me Lai Jacqui Simm Fiesta Mei Ling Alec Bregonzi Arnold Diamond John G. Heller David King Steve Plytas Fredric Abbott Norman Hartley Paul Antrim John Newbury John Clive Brian Jackson Margaret Anderson Andrew Lodge Henry McGee Andrew Sachs Christine Shaw Julian Orchard Michael Ward Maria Charles Frank Williams Rita Webb John Bluthal John A. Tinn Keen Jing Bernie R. Hickban Ed Parker

Das beste aus dem magazin

Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.