Irre sind männlich
09.10.2018 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD
Originaltitel
Irre sind männlich
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 24. April 2014
Spielfilm, Komödie

Welch ein Ritt zu dritt!

Von Jan Treber

Regisseur Anno Saul stellte ein Spitzenteam vor die Kamera und inszenierte detailverliebt ein lustiges Drehbuch über Psychotherapien, Freakshows und Eifersuchtsmonster. Herrlich!

Die Idee ist brillant und endlich mal wirklich aus dem Leben gegriffen. Produzent Philip Voges war bei einer Familienaufstellung und fand diese Therapieform interessant, wenn auch plakativ. Allerdings bemerkte er, dass man an einem Tag mehr über eine Frau erfahren kann als deren Mann in drei Jahren Ehe. Denn die Menschen erzählen das, was sie sonst für sich behalten – sie machen sich "nackig". Das ist auch das Stichwort für "Irre sind männlich" (2014), den Film, der auf diesem Erlebnis des Produzenten basiert. Die Hauptrollen spielen Milan Peschel ("Männertag", "Klassentreffen 1.0") und Fahri Yardim ("jerks." mit Christian Ulmen, "Tatort" mit Til Schweiger), großartig ergänzt von Marie Bäumer ("3 Tage in Quiberon"). SAT.1 zeigt die wunderbare Komödie nun in einer Wiederholung.

Daniel (Fahri Yardim) ist ein lieber Kerl, vielleicht zu lieb. Er hat nur Augen für seine Freundin und möchte gerne immer wissen, wo sie warum ist. Er hat oft Sehnsucht, schreibt SMS, ruft an und das nervt Mia (Josefine Preuß, "Türkisch für Anfänger"). Sie trennt sich. Thomas (Milan Peschel) kann seinen Freund nicht leiden sehen, möchte ihn wieder an die Frau bringen, und kreativ wie er ist als Computerspiel-Designer heckt er den Plan des Produzenten aus. Er schleust sich (aus reiner Sexgier) und seinen Freund (vielleicht nützt es ja was) unter falschem Namen in Familienaufstellungen ein. Ein bisschen gemein ist das schon, aber herrje ... wie gut das klappt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Eine allerdings kommt auch öfter dorthin. Anwältin Sylvie (Marie Bäumer) nimmt sich Tausendsassa und Betthüpfer Thomas vor, weil er sich davongeschlichen hat aus ihrem Bett, und das übernimmt sie sonst lieber selbst. Sie droht, ihn auffliegen zu lassen mit demselben Schwung, wie sie bei der Gymnastik das Bein in schwindelnde Höhen wirft. Man erinnert sich an den "Schuh des Manitu", wo Marie Bäumer neben Michael Bully Herbig auch äußerst amüsant war. Das packt sie jetzt wieder aus und so wird sie zum Knackpunkt der Komödie.

Denn in dem Moment, wo Regisseure hinüberschwenken von der gut funktionierenden Buddy-Komödie zum Pärchentanz, versanden viele Filme. Geht es um Liebe, wird es dröge und romantisch. Hier nicht. Mit Milan Peschel und Marie Bäumer bleibt es genauso lustig, wie zuvor. Zwischendrin kommt der sensible Daniel zu Wort, der seinen Charakter ernst nimmt und sich in Bernadette (Peri Baumeister, "The Last Kingdom") verliebt, die, wie sich bei der Therapie herausstellt, einige Gemeinsamkeiten mit ihm hat.

Alle erzählten Geschichten sind schlüssig, die Schauspieler funktionieren wunderbar und Peschels Lust an diesem garstigen Kerl ist bemerkenswert. Diese Komödie folgt nicht mal den üblichen Happy-End-Regeln. Nein, sie vermittelt das Gefühl: Egal, was für ein Freak du bist, es gibt jemanden, der zu dir passt. Und das ist ja irgendwie süß.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Irre sind männlich"

Darsteller

Marie Bäumer
Marie Bäumer
Lesermeinung
Schauspieler Fahri Yardim.
Fahri Yardim
Lesermeinung
Schauspieler Milan Peschel bei der Premiere zu "Beckenrand Sheriff".
Milan Peschel
Lesermeinung
Sie ist die, die in "Türkisch für Anfänger" als Lena Erfolge feiert: Josefine Preuß.
Josefine Preuß
Lesermeinung
Tom Beck in der RTL-Serie "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei".
Tom Beck
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Sky du Mont wurde in Argentinien geboren.
Sky du Mont
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.