Island - Die wertvollsten Daunen der Welt
15.12.2025 • 22:55 - 23:50 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Nach etwa 25 Tagen schlüpfen die Küken aus den Eiern. Ohne den Schutz der Menschen würden nur etwa zehn Prozent der Küken überleben. Der Rest würde Feinden wie Möwen oder Polarfüchsen zum Opfer fallen.
Vergrößern
Originaltitel
Island, die wertvollsten Daunen der Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute

Island - Die wertvollsten Daunen der Welt

Planet Weltweit: Die raue, von Fjorden durchzogene Landschaft im Nordosten Islands ist Schauplatz einer faszinierenden Symbiose zwischen Mensch und Tier. Hier brüten arktische Eiderenten, die ein außergewöhnliches Federkleid tragen. Und den Menschen seit Hunderten Jahren die wertvollsten Daunen der Welt überlassen: Die Wildvögel gestatten den Farmern, die Federn aus ihrem Nest zu nehmen und genießen dafür den Schutz der Menschen, die wiederum die Enten und ihr Gelege vor Fressfeinden wie Möwen und Polarfüchsen schützen. Der Loðmundarfjörður auf Island. Hierhin zieht es den Farmer Ólafur Aðalsteinsson, seine Frau und ein befreundetes Ehepaar. Es ist die Zeit, in der die Eiderenten zur Brut auf die Farm kommen. Geschützt durch die Menschen legen sie hier ihre Eier und überlassen den Farmern dafür ihre weichen Daunen. Diese feinen Federn besitzen spezielle, auch von den Menschen geschätzte Eigenschaften wie etwa die besondere Wärmespeicherung. Mit diesen Daunen gefüllte Kissen und Decken gehören zu den wertvollsten der Welt und kosten in der Regel mehrere Tausend Euro. Derart gewinnbringend können aber nur wenige der etwa 380 Farmer auf Island von der Eiderernte leben. Im Gegensatz zu Ólafur Aðalsteinsson etwa muss Óðinn Logi den Lebensunterhalt für sich und seine Familie als Feuerwehrmann, Sanitäter und Jäger verdienen. Doch jedes Frühjahr zieht die ganze Familie hinaus und sammelt die Eier unvorsichtiger Entenmütter ein, deren Gelege der Flut zum Opfer fallen würde. Die Küken brüten sie dann erfolgreich in einer Garage aus. Neu in der Branche ist auch Íris Birgisdóttir, die vor wenigen Jahren die ehemalige Schaffarm ihres Onkels zu einer Eiderfarm umwandelte und diese nun allein mit ihrer vierjährigen Tochter betreibt. Ob die junge Witwe sich dauerhaft durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Ólafur Aðalsteinsson ist da schon weiter: Allein in dieser Saison wird er über 300 Kilogramm Daunen ernten. Ohne dass auch nur einer einzigen Ente Schaden zugefügt wird.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.