Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc
Heute 26.10.2025 • 16:30 - 17:00 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Tarik Rose
Vergrößern
Originaltitel
Iss besser! - Tariks wilde Küche
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Essen + Trinken

Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc

In de kalten und ungemütlichen Jahreszeit kommen wärmende und nahrhafte Herbstgerichte gerade recht. Dabei sollte viel Obst und Gemüse auf den Tisch kommen, denn deren Inhaltsstoffe leisten bei Fitness und Stärkung von Abwehrkräften gute Dienste. Erkältungskrankheiten haben schließlich Hochsaison. NDR Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl bieten in ihrer "Iss besser!"-Küche vitamin- und nährstoffreiche Rezepte, gleichzeitig aber auch Leckeres für den Gaumen. Los geht es mit Lauch. Das stangenartige Zwiebelgewächs kennen die meisten Leute nur aus dem Suppenbund. Doch sein feinherbes und süßliches Aroma eignet sich als Hauptdarsteller für einen herzhaften Eintopf. Die Ernährungsexperten trennen dafür die dunkel- und hellgrünen Blätter. Letztere werden in einer pikanten Gemüsebrühe gekocht und mit gewürfelten Kartoffeln, Pastinaken und Möhren angerichtet. Die dunklen Blätter dienen als würzige Einlage. Dafür werden sie geschmort und mit frischem Meerrettich und Kräutern gewürzt. Lauch verfügt übrigens über viel gesundes Eisen, Kalium und Vitamin C. Seine ätherischen Öle sind zudem entzündungshemmend und verdauungsfördernd. Herbst ist Kürbissaison. Für den zweiten Gang haben sich Tarik Rose und Matthias Riedl einen Butternut-Kürbis ausgesucht. Sein Fleisch ist aromatischer und cremiger als beispielsweise das vom Hokkaido-Kürbis. Der Kürbis wird zunächst gedünstet und zu einem groben Stampf verarbeitet. Dazu kommen orientalische Gewürze und kurz gegarte Pastinaken und Möhrenwürfel. Sie geben dem Stampf noch etwas mehr Biss und Raffinesse. Der Kürbisstampf bekommt zwei edle Begleiter auf den Teller: gebratene Pilze und Rehkeule aus dem Ofen. Das Wildfleisch wird in Stücke zerlegt und in einer Pfanne mit Kräutern angebraten. Danach gart es im Ofen bei 80 Grad. Bei milder Hitze dauert der Garprozess zwar etwas länger, dafür werden die Fleischstücke aus der Rehkeule butterzart. Rehfleisch ist mager, cholesterinarm und meistens bio und außerdem eine gute Quelle für Eiweiß, Eisen und Zink. Zum Abschluss gibt es einen Landküchenklassiker: Himmel und Erde. Traditionell werden dafür Kartoffeln und Äpfel zu Brei und Kompott verarbeitet. Mancherorts gibt es dazu sogar noch Blutwurst. In der "Iss besser!"-Küche bleibt Himmel und Erde vegetarisch. Die Kartoffeln werden geraspelt, dann gebraten und als knusprige Rösti serviert. In Spalten geschnittene Äpfel kommen ebenfalls in die Pfanne. Außerdem gibt es noch geschmorte Zwiebeln, Kräutersalat und gehackte Nüsse dazu. Dadurch punktet dieses Gericht nicht nur mit Vitaminen und Ballaststoffen. Nüsse haben beispielsweise gesunde Fettsäuren und sind eine gute pflanzliche Eiweißquelle.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.