Jagd vor Gibraltar
29.07.2019 • 22:15 - 00:20 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Compi (Jesús Carroza, l.) und Niño (Jesús Castro, r.) beginnen als Drogenkuriere, aber dann wollen sie selbst in den Marihuana-Handel einsteigen.
Vergrößern
Compi (Jesús Carroza, r.) und Niño (Jesús Castro, l.) werden von der Polizei auf dem Meer gestellt, doch zugreifen können die Beamten aus der Luft nicht.
Vergrößern
Niño (Jesús Castro) ahnt noch nicht, dass er sich auf ein gefährliches Spiel einlässt.
Vergrößern
Niño (Jesús Castro) will möglichst schnell und einfach an das große Geld kommen.
Vergrößern
Noch sind es Hirngespinste, aber Compi (Jesús Carroza, l.) und Niño (Jesus Castro, r.) wollen sich selbstständig machen und keinen langweiligen Job annehmen.
Vergrößern
Die Polizisten Jesús (Luis Tosar, l.) und Sergio (Eduard Fernández, r.) haben ein Versteck der Drogendealer ausfindig gemacht.
Vergrößern
Eva (Bárbara Lennie) und Vicente (Sergi López) versuchen, im Containerhafen den Drogenschmugglern auf die Spur zu kommen.
Vergrößern
Jesús (Luis Tosar) und seine Kollegin Eva (Bárbara Lennie) hoffen darauf, dass ihnen endlich ein entscheidender Schlag gegen den Drogenhandel gelingt.
Vergrößern
Compi (Jesús Carroza, l.), Halil (Said Chatiby, M.) und Niño (Jesús Castro, r.) wollen in der ersten Liga des Drogenhandels mitspielen.
Vergrößern
Auch bei Nacht versucht die Polizei per Helikopter, die Drogenkuriere vor Gibraltar aufzuspüren.
Vergrößern
Sergio (Eduard Fernández, l.) und Jesús (Luis Tosar, r.) sind fest entschlossen, den Drogenschmugglern das Handwerk zu legen.
Vergrößern
Jetzt wird es ernst: Compi (Jesús Carroza, l.) und Niño (Jesús Castro, r.) werden zu den Drogenbossen gebracht, mit denen sie Geschäfte machen wollen.
Vergrößern
Eva (Bárbara Lennie) hat den Verdacht, dass es bei der Polizei einen Maulwurf gibt, der den Drogenhändlern Informationen zukommen lässt.
Vergrößern
Niño (Jesús Castro) ist fest entschlossen, in den Drohgenhandel einzusteigen. Doch damit macht er sich mächtige Feinde.
Vergrößern
Mit einem Jetski erkundet Niño (Jesús Castro) die Straße vor Gibraltar, die eine beliebte Route der Drogenschmuggler ist.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
El Niño
Produktionsland
Spanien
Produktionsdatum
2014
Spielfilm, Thriller

Verfolgt von Drogenmafia und Polizei

Von Maximilian Haase

Zwei junge Spanier schmuggeln Drogen von Marokko nach Europa. Als sie selbst ins Geschäft einsteigen wollen, haben sie plötzlich die Drogenmafia und die Polizei an ihren Fersen. In einem hochspannenden Thriller kommt es zur "Jagd vor Gibraltar".

Am Felsen von Gibraltar sind sich Europa und Afrika so nah wie nirgendwo sonst. An der engsten Stelle des Mittelmeeres treffen zwei Welten aufeinander – und unterschiedlichste Interessen. Nicht nur versuchten in den vergangenen Jahren zahlreiche Geflüchtete, hier auf europäischen Boden zu kommen. Auch die Drogenmafia hat hier eines ihrer wichtigsten Reviere, um Drogen nach Europa zu schmuggeln. Im spanischen Film "Jagd vor Gibraltar" (2014), den das ZDF nun in Erstausstrahlung zeigt, geraten diese illegalen Geschäfte zum Hintergrund eines spannenden Thrillers.

Im Mittelpunkt stehen Niño (Jesús Castro) und Compi (Jesús Carroza), die sich als kleine Drogenkuriere verdingen. Mit einem Motorboot schmuggeln sie für gutes Geld Drogen von Afrika nach Europa. Bald jedoch wollen die jungen Männer mehr – und das obwohl gerade die Polizei um Jesús (Luis Tosar) und seine Kollegin Eva (Bárbara Lennie) auf sie aufmerksam wird. Trotz größter Gefahr gründen sie gemeinsam mit Halil (Said Chatiby) ihr eigenes Geschäft mit den Drogen. Von nun an werden sie nicht nur von den Ermittlern, sondern auch von der Drogenmafia gejagt. Vorbild für die rasante Story war übrigens der marokkanische Drogenhändler Mohamed Taieb Ahmed, den die spanische Grenzpolizei 2008 festnahm.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.