James Bond 007 - Skyfall
22.10.2020 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Agentenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Im Zwielicht von Macao: Die schöne Severine (Bérénice Lim Marlohe) soll Bond (Daniel Craig) zu Silva führen.
Vergrößern
M (Judi Dench, M .) wird mit Silva (Javier Bardem, r.) konfrontiert, einem Ex-Agenten des MI6, den sie im Zuge der Übergabe Hongkongs an China fallen ließ.
Vergrößern
Showdown im verlassenen Haus seiner Eltern, das "Skyfall" heißt: James Bond (Daniel Craig).
Vergrößern
Bond (Daniel Craig) versucht verzweifelt, Severines Leben zu retten und Silva zu entkommen.
Vergrößern
Originaltitel
Skyfall
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 01. November 2012
DVD-Start
Do., 28. Februar 2013
Spielfilm, Agentenfilm

Willkommen zu Hause, Mister Bond

Von Jasmin Herzog

So geht James Bond im 21. Jahrhundert – ohne die Tradition der Reihe zu vergessen. Dieser Film zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der 007-Fans.

Was war das für ein hin und her mit dem Kinostart seines letzten Auftritts als berühmtester Geheimagent der Welt: Für "Keine Zeit zu sterben" von Regisseur Cary Fukunaga schlüpfte Daniel Craig ein letztes Mal in die Rolle des James Bond. Sein Abschied von der ikonischen Figur, der aufgrund der Corona-Pandemie mehrmals verschoben werden musste, wird nun am 31. März 2021 in den hiesigen Kinos zu sehen sein. Dabei wird sich der fünfte "007" mit Craig wohl in erster Linie am grandiosen dritten Teil messen müssen. Denn mit "Skyfall" (2012) gelang Regisseur Sam Mendes ("American Beauty") nicht weniger als die Rettung einer der populärsten und erfolgreichsten Filmreihen vor ihrem Untergang.

Der 23. Bond-Film ist modern und klassisch zugleich: 21. Jahrhundert und doch tief verwurzelt in der Tradition der Agentenreihe. Nun wiederholt das ZDF den herausragenden Blockbuster zur Primetime.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Es ist keine große Organisation, mit der sich James Bond (Daniel Craig) in "Skyfall" auseinandersetzen muss. Streng genommen ist es nur eine einzige Person und ihr Motiv ist simpel: Rache. Javier Bardem spielt diesen Raoul Silva, der sich zum Ziel gesetzt hat, den britischen Geheimdienst MI6 zu zerstören. Gekonnt setzt er die Tradition irrsinniger Schurken in 007-Filmen fort.

Daniel Craig sagt "Goodbye"

Daniel Craig lieferte mit "Skyfall" seine bisher beste, weil charakterstärkste Leistung in der traditionsreichen Rolle ab. Dieser 007 ist meistens todernst, zielorientiert und vor allem schweigsam wie nie zuvor. Dies, verbunden mit einer kraftvollen Bildsprache, verleiht seiner Figur eine Form von Macht und Bedrohlichkeit, wie man sie allenfalls bei Sean Connery und später bei Timothy Dalton sah.

Obwohl der 52-jährige Brite seinen Designeranzug noch nicht einmal final an den Nagel gehängt hat, ranken sich schon seit langem Gerüchte um seine Nachfolge. So wurde unter anderem bereits Idris Elba als neuer Bond gehandelt. Angeblich wurden jetzt Nägel mit Köpfen gemacht: Mehrere Medien berichteten davon, dass Tom Hardy ("Mad Max") sich die begehrte Rolle des Geheimagenten Ihrer Majestät bereits gesichert hat – offiziell bestätigt ist das allerdings noch nicht. Eines steht fest: Daniel Craig wird große Fußstapfen hinterlassen – "Skyfall" spricht da für sich.

James Bond 007: Skyfall – Do. 22.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Skyfall"

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.