Jeanine Tesori: Grounded
01.09.2025 • 00:15 - 02:15 Uhr
Musikspiel, Oper
Lesermeinung
Eine Kampfpilotin als Opernheldin: Mit „Grounded“ bringt die Metropolitan Opera den Krieg aus weiblicher Sicht auf die Bühne.
Vergrößern
Michael Mayer inszeniert die zeitaktuelle Oper „Grounded“ in beeindruckenden Hightech-Bildern.
Vergrößern
Pilotin Jess soll per Knopfdruck töten: Schließlich zerbricht sie als Mutter an der seelischen Belastung und dem Zwiespalt, dass auch Kinder wie ihr eigenes Opfer der Bombardierung werden.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
"Grounded"
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2024
Musikspiel, Oper

Jeanine Tesori: Grounded

Zwischen moralischer Kriegsreflexion und zerrissener Soldatenseele bewegt sich die Story um die Kampfpilotin Jess, die sich mit den unvereinbaren Welten zwischen Militär und Mutterrolle konfrontiert sieht. Es ist Krieg im Irak und man braucht die erfahrene F-16 Kampfpilotin der United States Air Force bei der sogenannten sitzenden Truppe, der "Chair Force", die die Drohnen lenkt. Somit ist die leidenschaftliche Fliegerin, die die Gefahr und das Gefühl der Freiheit liebt - ʺgroundedʺ bedeutet auch: am Boden gelandet. Von der Basis aus navigiert sie einen Reaper, um den Tod per Fernbedienung herabregnen zu lassen. Während Jess darum ringt, sich an diese neue Art des Tötens per Knopfdruck zu gewöhnen, kämpft sie darum, ihren Verstand und ihr Seele zu bewahren. Schließlich zerbricht die Pilotin Jess an der seelischen Belastung und dem Zwiespalt, Kinder wie ihr eigenes als "Zielobjekt" der cleanen Kriegsführung umbringen zu müssen. Die Komponistin hat die Rolle der Jess für die 31-Jährige kanadische Mezzosopranistin Emily D'Angelo geschrieben, die aus dem ʺYoung Artistsʺ-Programm der MET hervorgegangen ist. Mit ihrer starken Bühnenpräsenz und ihrer Ausdruckskunst hat die Sängerin in den vergangenen Jahren die Opernwelt im Sturm erobert und brilliert auch in dieser Inszenierung. Der unkonventionelle Opernstoff behandelt ein ʺunsichtbares Traumaʺ, wie die preisgekrönte Komponistin es ausdrückt. Es geht um die ʺPsyche von jemandem, der keine Befehle gibt, sondern sie ausführt.ʺ Zentral ist die Frage, was wir diesen Menschen abverlangen. ʺFür michʺ, so Jeanine Tesori, ʺist es eine Oper über ein moralisches Erwachen.ʺ

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.