Jetset, die weite Reise einer Weinbergschnecke
16.12.2025 • 02:45 - 03:32 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Die Färöer, eine Inselgruppe in den eisigen Wassern des Nordatlantiks, deren Landschaft von Schafen und Vögeln dominiert wird
Vergrößern
Auf einem Frachtschiff reist die Schnecke, die den Wald in einem Korb verließ, von Frankreich zu den fast 2.000 Kilometer entfernten Färöer-Inseln.
Vergrößern
Eine Weinbergschnecke erblickt in Frankreich im Unterholz eines Waldes das Licht der Welt.
Vergrößern
Angekommen auf einer Klippe der Färöer, keiner guten Landschaft für empfindliche Weichtiere wie die Weinbergschnecke
Vergrößern
Originaltitel
Escargots : Le grand voyage du petit-gris
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Jetset, die weite Reise einer Weinbergschnecke

Die Färöer sind eine unwirtliche Inselgruppe in den eisigen Wassern des Nordatlantiks. Vögel und Schafe dominieren die Landschaft. Kein guter Ort für empfindliche Lebewesen - und doch sind auf einer windgepeitschten Klippe gerade winzige Schneckenbabys geschlüpft. Wie haben es die Weichtiere, die weder fliegen noch schwimmen können, auf diesen einsamen Archipel geschafft? Ihre spannende Geschichte begann ein Jahr zuvor im fast 2.000 Kilometer entfernten Frankreich. Dort erblickte im Unterholz eines Waldes eine Weinbergschnecke das Licht der Welt. Anscheinend bestimmt für ein gemächliches, ereignisloses Leben. Doch es sollte anders kommen … Denn durch eine Verkettung von Zufällen wurde die kleine Schnecke zur großen Entdeckerin. In einem Korb verließ sie den Wald, um kurz darauf auf einem Frachtschiff eine Irrfahrt anzutreten, die sie sich nie hätte träumen lassen. Sie trotzte Fressfeinden, Parasiten und anderen Gefahren, erlebte unterwegs die Liebe … und landete schließlich auf den Faröern. Dort angekommen erfüllte sie, erschöpft von all den Abenteuern, ihre letzte Mission: das Leben weiterzugeben. "Die weite Reise einer Weinbergschnecke" zeigt, welch spannenden Geschehnisse sich in der Tierwelt oft vom Menschen unbemerkt abspielen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.