Judas Priest
16.07.2025 • 22:50 - 00:10 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Judas Priest
Vergrößern
Originaltitel
Judas Priest - Hellfest Open Air
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Musik, Rock + Pop

Höllisch guter Lärm

Von John Fasnaugh

Das "Hellfest" im französischen Clisson gehört seit Jahren zu den wichtigsten Events der internationalen Metal-Szene. Nach 45 Live-Übertragungen während der diesjährigen Ausgabe zeigt ARTE jetzt noch einmal den Headliner-Auftritt von Judas Priest.

Clisson, das ist eine wunderschöne Kleinstadt im Westen Frankreichs, etwa 30 Kilometer von Nantes entfernt. Man findet dort eine Burg, hübsch verwinkelte mittelalterliche Gassen, verwunschene Steinbrücken wie aus einem alten Disney-Zeichentrick und überhaupt eine Menge Postkarten-Motive. Doch einmal im Jahr tut sich hier für wenige Tage ein echter Höllenschlund auf, aus dem dann zahllose finstere Gestalten an die Oberfläche kriechen. Die meisten davon sind völlig ungefährlich, sie machen nur eben viel Lärm. Höllisch guten Lärm: Seit 2006 findet in Clisson das legendäre "Hellfest" statt, eines der wichtigsten Events der internationalen Rock- und Metal-Szene – auch für den Kultursender ARTE ein großes Thema.

Die diesjährige Ausgabe des "Hellfest", die 18. inzwischen, ging vor wenigen Wochen über die Bühne. ARTE Concert übertrug 45 Auftritte live und holt jetzt eines der großen Highlights 2025 ins lineare TV-Programm: den Headliner-Gig von Judas Priest. Seit den 1970-ern ist die Band aus Birmingham eine feste Größe in der Headbanger-Szene, als Aushängeschild der "New Wave of British Heavy Metal" schrieben Judas Priest ("Breaking The Law") Musikgeschichte. 2011 waren die Leder-und-Nieten-Metaller um Sänger Rob Halford zum ersten Mal beim "Hellfest" dabei, 2025 absolvierten sie am 21. Juni auf der Hauptbühne ihren inzwischen fünften Auftritt in Clisson. Der Konzertmitschnitt erhält etwas mehr als eine Stunde im spätabendlichen ARTE-Programm, Regie führten Thierry Gautier und Sylvain Leduc.

Judas Priest – Hellfest Open Air 2025 – Mi. 16.07. – ARTE: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.